
Bitcoin und Co. befinden sich seit Monaten im Seitwärtstrend, verlieren aktuell täglich Prozentpunkte. Doch es gibt auch Ausreißer am Kryptomarkt. Altcoins wie Tron, Cronos und Monero trotzen dem Bärenmarkt.
Bitcoin und Co. befinden sich seit Monaten im Seitwärtstrend, verlieren aktuell täglich Prozentpunkte. Doch es gibt auch Ausreißer am Kryptomarkt. Altcoins wie Tron, Cronos und Monero trotzen dem Bärenmarkt.
Crypto.com wird Opfer eines Hacks, die Fed denkt über CBDC nach, Russland will Krypto verbieten, BitMEX kauft das Bankhaus von der Heydt und der Krypto-Markt korrigiert heftig. Das sind die Krypto-News der Woche.
Der neue Kryptokompass ist da. Vom Metaverse und Twitter über die Frage, was die Ampel-Koalition bezüglich Krypto plant: Das steckt drin.
Letzte Woche wagte sich mit Ubisoft der erste große Videospiel-Publisher in den NFT-Space vor. Der Schritt löst jedoch heftige Kritik aus.
Bodensuche nach Korrektur, 200-Millionen-Dollar-Hack und Bukeles zweifelhafte Trades: Das waren die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Fragwürdiger Omicron Token, Twitter-Aus für Jack Dorsey, ETP-Offensive und IOTAs Metaverse-Pläne: Das waren die wichtigsten News der Woche.
Nach seinem Aus bei Twitter benennt Jack Dorsey kurzerhand sein Zahlungsunternehmen Square in Block um – das steckt dahinter.
Der neue Kryptokompass ist da. Vom Coin des Monats, Terra, über Blockchain Ticketing und einer Reportage aus El Salvador: Das steckt drin.
Die genauen Ursachen für die heftige Korrektur am Kryptomarkt in der Nacht von Montag, dem 15. November, auf Dienstag, den 16. November, sind bislang nicht geklärt. Die größten Verlierer stehen jedoch fest.
Nicht nur Hester Peirce, auch SEC-Beauftragte Caroline A. Crenshaw ist überzeugt von den Möglichkeiten des DeFi-Bereiches. Wenngleich die Demokratin Bedenken bezüglich der behördlichen Überwachung der dezentralen Finanzen äußert.
Der neue Kryptokompass ist da. Vom Coin des Monats, Avalanche, über Play-to-Earn-Gaming auf der Blockchain und die Frage, wie viel Krypto im Darknet zu finden ist – das steckt drin.
Als pseudonymes Zahlungsmittel in den dunklen Ecken des Internets hat es Bitcoin zu weltweiter Bekanntheit gebracht. Mittlerweile versucht der Krypto-Space aktiv, gegen das Klischee aus den Zeiten der Silk Road anzukämpfen. Doch wie viel Krypto steckt eigentlich heute noch im Darknet? Und ist Bitcoin noch immer das digitale Zahlungsmittel Nr. 1 für Drogen, Waffen und andere illegale Güter? Wir haben uns umgeschaut.
Der neue Kryptokompass ist da. Vom Coin des Monats, Cardano, über NFT-Kunst und die Frage, wie Krypto-Lending den Zins zurückbringt – das steckt drin.
Der neue Kryptokompass ist da. Vom Coin des Monats: Quant Network über IOTA, den IPO von Robinhood und vieles mehr – das steckt drin.
Ethereum schließt Hard Fork ab, Fondsstandortgesetz tritt in Kraft, Coinbase startet in Deutschland und Neuigkeiten aus der Luxus-Mode-Welt. Das sind die Top-News der Woche.
Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat sich zum unverhofften Star der Krypto-Szene gemausert, was ihm seine Kernkund:innenschaft immer übler zu nehmen scheint. Warum sich die Aktie als Schutz gegen die aktuelle Korrektur eignen könnte.
Amazon akzeptiert Bitcoin – oder auch nicht; Tesla und Elon Musk sind bullish; Tether im Fadenkreuz der Ermittlungen und der Robinhood IPO. Das sind die Top-News der Woche.
Kann der Vorstoß des Online-Handelsplatzes eBay in den NFT-Space den Krypto-Trend in den Mainstream hieven?