
El Salvador kauft eine symbolträchtige Menge frischer BTC. Doch wer verwaltet die eigentlich?
El Salvador kauft eine symbolträchtige Menge frischer BTC. Doch wer verwaltet die eigentlich?
Gemeinsam mit Bakkt baut Mastercard Bitcoin und Co. in sein Ökosystem ein. Damit haben alsbald über 2 Milliarden Kundinnen und Kunden Zugang zu Kryptowährungen.
On-Chain-Indikatoren sprechen weiterhin eine bullishe Sprache – trotz Korrektur.
Die Nachfrage nach BTC-Terminkontrakten an der CME schießt in die Höhe. Steckt der neue Bitcoin ETF dahinter?
Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch. Nimmt die Kryptowährung jetzt Kurs auf die 100.000 US-Dollar?
Historisch: Am heutigen Dienstag, dem 19. Oktober, geht der erste Futures-basierte Bitcoin ETF an der New York Stock Exchange an den Start.
BTC-ECHO ist offizieller Medienpartner der Adopting Bitcoin Conference in El Salvador. Alles, was ihr über die erste BTC-Konferenz im "Bitcoin-Mekka" wissen müsst und wie ihr daran teilnehmen könnt.
Insiderberichten zufolge steht die SEC kurz vor der Zulassung des ersten Bitcoin Futures ETF. Das wäre ein Paukenschlag.
Bitmain stellt das Geschäft in China gänzlich ein. Am bullishen Gebaren von Bitcoin ändert das jedoch nichts. Das Marktupdate.
Der Korrekturmodus ist vorbei – und die Bitcoin-Dominanz zurück. Das Marktupdate.
Der Facebook-Ausfall zeigt die Anfälligkeit zentralisierter Softwarelösungen. Mit Blick auf Diem kann man da schon Bauweh bekommen. Derweil setzt Bitcoin seinen Bullenlauf fort.
Schon Albert Einstein war von der Macht des Zinseszinses überzeugt. Seit die Notenbanken den Zins zum Relikt aus vergangenen Tagen erklärt haben, gilt jedoch: ohne Zins, kein Zinseszins. Doch es gibt Hoffnung. Im Krypto-Sektor lassen sich Zinsen satt auf Bitcoin und Co. verdienen. Im aktuellen Kryptokompass zeigen wir, wie.
Die chinesische Verbotswelle rund um Kryptowährungen zieht einige Turbulenzen nach sich. Wie sich das Bitcoin-Verbot auf die Mining-Industrie auswirkt.
So langsam erwacht der Krypto-Sektor aus seinem Dornröschenschlaf. Verantwortlich dafür ist Fed-Chef Jerome Powell.
Der China-Crash vom Freitag scheint bereits vergessen. Bitcoin und Co. emanzipieren sich von politischen Unwägbarkeiten.
30.000 Tonnen Elektroschrott produziert Bitcoin jedes Jahr. Ein Problem, das nicht einfach abgetan werden sollte.
Die Evergrande-Pleite ist vorerst abgewendet. Doch die Gefahr für Bitcoin und Co., die von Crashs am traditionellen Finanzmarkt ausgeht, sollten Krypto-Investor:innen nicht unterschätzen.
Relai strebt das Broker-Dasein an. Auch eine PayPal-Integration soll bald implementiert werden.