
Die Liste der Anschuldigungen gegen Binance ist lang. Im Fokus steht der US-Ableger der Börse. Die SEC stellt seine Unabhängigkeit in Frage.
Die Liste der Anschuldigungen gegen Binance ist lang. Im Fokus steht der US-Ableger der Börse. Die SEC stellt seine Unabhängigkeit in Frage.
Der Rechtsstreit zwischen Binance und der SEC geht in den USA in die nächste Runde. Das ist der aktuelle Stand der Verhandlungen.
Behörden aus NRW ermitteln gegen Tausende Krypto-Anleger wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung. Was Investoren jetzt wissen müssen.
Trotz der juristischen Auseinandersetzung mit der SEC denkt Coinbase-CEO Brian Armstrong nicht an einen Rückzug aus den USA.
Nach den Klagen der SEC drohen Binance und Coinbase bereits die ersten Konsequenzen. Alles zu dem juristischen Schlagabtausch in den USA.
In Russland testet die Rosbank grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen. Damit können Kunden westliche Sanktionen umgehen.
Das Mammutprojekt MiCA wurde offiziell am 20. April verabschiedet und ebnete damit den Weg für eine einheitliche Krypto-Regulierung in Europa. Die wichtigsten Inhalte der Verordnung zusammengefasst.
Die Tinte ist trocken. Vertreter des EU-Parlaments und des Rats unterzeichnen den finalen Entwurf zur MiCA-Regulierung. Bis zum Inkrafttreten ist es nicht mehr weit.
Die insolvente Krypto-Börse FTX steckt mitten in der Restrukturierung. Nun klopft das Unternehmen beim Gründer Sam Bankman-Fried an und fordert Geld.
Es gibt nur wenige Personen, die im Krypto-Space prominenter sind als Cardano-Chef Charles Hoskinson. Ein Gespräch über Erfolg, Visionen und Bisons.
Das Metaverse gleicht einer Wüste. Krypto-Fans schöpfen Hoffnungen bei Apple, das eine VR-Brille veröffentlichen will. Aber ist der Konzern wirklich ein Heilsbringer? Ein Kommentar.
Es ist der nächste Rückschlag für Binance in Nordamerika. Die Kryptobörse kehrt Kanada den Rücken. Das sind die Gründe.
Im Krypto-Space ist Staking eine der beliebtesten Möglichkeiten, um Gewinne zu erwirtschaften. Doch wie werden sie versteuert? Ein Steueranwalt klärt auf.
Mit der MiCA legte die Europäische Union einen Auftakt in Sachen Krypto-Regulierung hin. Doch wie geht es mit der Verordnung nun weiter?
Nach dem Launch der Ultimate-Wallet plant Unstoppable Finance den nächsten Schritt für die DeFi-Adoption: Eine Banklizenz samt eigenem Euro-Stablecoin.
Nach langem Hin und Her hat die EU den Krypto-Sektor reguliert. Doch was bedeutet MiCA eigentlich für reguläre Anleger?
Die Kassam-Brigaden stellen ihr Bitcoin-Spendenprogramm ein. Der militärische Flügel der Hamas begründet den Schritt mit Sicherheitsbedenken.
Gary Gensler sorgt mit einem neuen Video für Spott im Krypto-Space. Darin zieht der SEC-Chef einen interessanten Vergleich.