Mithilfe eines Schuldendarlehens will BlackRock dem insolventen Miningunternehmen Core Scientific finanzielle Unterstützung bieten.
Mithilfe eines Schuldendarlehens will BlackRock dem insolventen Miningunternehmen Core Scientific finanzielle Unterstützung bieten.
Um für die Kunden Anreize zu schaffen, arbeitet BMW an einem Blockchain-basierten Treueprogramm. Dafür verlässt sich der deutsche Autobauer auf die BNB-Chain.

Nutzer der Binance-Smartphone-App können ihre Kryptowährungen ab sofort mit Apple Pay oder Google Pay kaufen.
Der bankrotte Krypto-Lending-Dienst Celsius befindet sich in einem Insolvenzverfahren. Jetzt hat das Unternehmen eine Fristverlängerung beantragt und erntet dafür Kritik.
Im Falle einer Insolvenz Genesis' würde eine hohe Kreditlast für den Mutterkonzern Digital Currency Group fällig. Und zwar sofort.
Sowohl Gemini als auch die Gründer-Zwillinge Winklevoss stehen vor einer Anklage durch die Investoren. Diese werfen der Krypto-Börse Betrug vor.
Die Krypto-Börse Kraken stellt ihre Geschäftstätigkeiten in Japan ein. Das Unternehmen möchte sich Anfang nächsten Jahres bei der japanischen Finanzaufsichtsbehörde abmelden.
Der Finanzdienstleister Fidelity Investments baut seine Web3-Strukturen aus. Können Kunden bald Fonds im Metaverse kaufen?
Eine neue Twitter-Funktion ermöglicht es Nutzern, die Kurse von Bitcoin und Co. live zu verfolgen. Kommt danach die Krypto-Wallet?
Während sich FTX-Involvierte der Anklage für schuldig erklären, ist Sam Bankman-Fried in FBI-Gewahrsam und auf dem Weg in die USA.
Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten. Im Netz spekuliert man über eine mögliche Nachfolge. Freiwillige gibt es genug.
Das Geld liegt in hunderten Finanzinstitutionen der USA. Insgesamt fehlen laut Schätzungen bis zu 50 Milliarden US-Dollar.
Liquiditätsengpässe, Abverkäufe, hohe Schulden: Die schwere Lage der DCG – einem der größten Krypto-Konglomerate – sorgt für Spekulationen.
Nachdem eine öffentliche Umfrage zu seinen Ungunsten ausgegangen war, kündigte Elon Musk nun seinen Rücktritt als Twitter-Chef an.
Elon Musk hat auf Twitter über seinen Rücktritt abstimmen lassen. Der Krypto-Space reagiert mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis. Wird Musk seinen Worten Taten folgen lassen?
Die Krypto-Börse Binance.US steht kurz vor der Übernahme der Vermögenswerte des gescheiterten Lendingdienstes Voyager Digital.
Elon Musk befragte die Twitter Community, ob er als Chef zurücktreten soll. Die hat nun abgestimmt – gegen den Tesla-Chef. Wird er sich daran halten?
Binance, größte Bitcoin-Börse der Welt, steht unter Beschuss. Neuste Erkenntnisse legen nahe, dass das Gröbste noch nicht überstanden ist. Zeit seine Bitcoin (BTC) und Co. von der Börse abzuziehen?