- Die niederländische Zentralbank (DNB) hat eine Geldstrafe gegen die Kryptobörse Coinbase verhängt. Das berichtet Reuters.
- Coinbase soll demnach rund 3,3 Millionen Euro Strafe wegen Nichteinhaltung lokaler Vorschriften für Finanzdienstleister bezahlen.
- Kryptowährungsunternehmen, die in den Niederlanden operieren, müssen sich, so die Geldwäschevorschriften, seit Mai 2020 als Geldübermittler registrieren.
- Die DNB erklärt, dass Coinbase zwischen November 2020 und “mindestens” August 2022 nicht konform gewesen sei, bevor die Registrierung am 22. September 2022 erfolgte.
- Während dieses Zeitraums “kann eine große Anzahl ungewöhnlicher Transaktionen vor den Ermittlungsbehörden unbemerkt geblieben sein”, so die DNB.
- Die Zentralbank habe berücksichtigt, dass Coinbase eines der größten Kryptounternehmen sei und eine “bedeutende Anzahl von Kunden in den Niederlanden” habe.
- Coinbase nahm zu den Vorwürfen Stellung. Die Kryptobörse sei demnach nicht mit der Entscheidung einverstanden, die “keine Kritik an den tatsächlichen Dienstleistungen” enthalte und erwäge, Berufung einzulegen.
- Zwar notiert die Coinbase-Aktie seit den letzten Wochen verstärkt in der Gewinnzone. Dennoch sah sich die Kryptobörse Anfang des Jahres gezwungen, die Belegschaft zu kürzen.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren