Zum Inhalt springen

ETH, ADA und Co. Neo-Bank Revolut führt Krypto-Staking ein

Mit der Einführung einer Staking-Funktion erweitert die Neo-Bank Revolut das Krypto-Angebot für Millionen Kunden.

Dominic Döllel
Teilen
Revolut

Beitragsbild: Shutterstock

| Revolut ist bereits seit 2017 im Krypto-Space aktiv
  • Die Neo-Bank Revolut will Krypto-Staking für Kunden im Vereinigten Königreich und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einführen. Das berichtet die britische Nachrichtenagentur AltFi.
  • Revolut plant, die Funktion noch diese Woche zu veröffentlichen und es Nutzern im Rahmen eines “Soft-Testing” zu ermöglichen, Einnahmen aus Krypto-Assets zu generieren.
  • Das Staking sei derzeit auf die Krypto-Assets DOT, XTZ, ADA und ETH mit Renditen zwischen 2,99 Prozent und 11,65 Prozent beschränkt, heißt es weiter.
  • Staking beschreibt die Möglichkeit, durch das Hinterlegen von Kryptowährungen zusätzliches Einkommen (Rewards) zu erhalten. Die Staking Rewards sind die Belohnungen für die Unterstützung des Netzwerkes.
  • Vor einem Jahr weitete Revolut das operative Geschäft mit einer Banklizenz in zehn europäischen Ländern – darunter Deutschland – aus. Mittlerweile hat die Neo-Bank, eigenen Angaben zufolge, mehr als 25 Millionen Kunden.
  • Auch Konkurrent N26 öffnete sein Krypto-Angebot zuletzt für den deutschen Markt. Seitdem können Kunden mithilfe der Banking-App über 200 Kryptowährungen kaufen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.