
51-%-Angriffe sind der Super-GAU für jedes Proof-of-Work-basierte Netzwerk. Dieses Schicksal muss laut zwei Coin Metrics-Experten nun Verge (XVG) zugestoßen sein.
51-%-Angriffe sind der Super-GAU für jedes Proof-of-Work-basierte Netzwerk. Dieses Schicksal muss laut zwei Coin Metrics-Experten nun Verge (XVG) zugestoßen sein.
MicroStrategy veröffentlichte unlängst zwei neue Stellenanzeigen für ein Blockchain-Analyse-Team. CEO Saylor sieht Bitcoin weiter bullish.
Hacker kaperten kurzzeitig die Trading-Plattform Blockfolio. Das Geld der Nutzer sei jedoch sicher, heißt es.
Vor Kurzem hat das US-amerikanische Technologieunternehmen Apple ein neues Sicherheitsupdate ins Leben gerufen. Grund dafür seien Schwachstellen im alten Betriebssystem, die unter anderem auch die Sicherheit von Krypto-Wallets beeinträchtigen könnten.
Vor Kurzem gab die Mobility Open Blockchain Initiative (MOBI) bekannt, ein neue Initiative gegründet zu haben. Diese soll mit der Unterstützung einer Blockchain-Technologie gegen Betrug im Gebrauchtwagen-Bereich vorgehen. Mit von der Partie sind unter anderem Ford und BMW.
Der Krypto-Browser Brave unterstützt künftig das Interplanetary File System (IFPS). Damit können Brave-Nutzer fortan IFPS-Adressen direkt aufrufen – oder mit einem Klick zur IFPS Node werden.
Nicht alle wollen abwarten, bis sie mit der Covid-Impfung an der Reihe sind. Verkäufer im Darknet entdeckten hier eine höchst zweifelhafte Einnahmequelle.
Seit fast einem Jahr wandeln gefälschte Werbekampagnen durchs Internet und bringen Nutzer dazu, verschiedene Apps herunterzuladen, die Krypto-Wallets angreifen. Forscher warnten nun vor der Anwendung.
Das dezentrale Bitcoin-Netzwerk verfügt über keinen Single Point of Failure, was man von den zentralisierten Bitcoin-Börsen nicht gerade behaupten kann. Ein Überblick über die fünf verheerendsten Börsen-Hacks in der Bitcoin-Geschichte.
Die VTB, Russlands zweitgrößtes Kreditinstitut, veredelte die erfolgreiche Begabe einer Bankgarantie in Höhe von fünf Millionen US-Dollar. Doch mit Blockchain-basierter Dezentralität hat die Transaktion nur wenig zu tun.
Der diesjährige Blockchain-Bericht des Marktforschungsunternehmens Gartner stellt fest, dass die Anzahl lösungsorientierter Blockchain-Projekte, die in Produktion gehen, steigt. Dabei stellt die Studie geographische und industrielle Unterschiede fest.
Eine Million E-Mail-Adressen, dazu hundertrausende Privat-Adressen und andere Kontaktinformationen: Kundendaten des Hardware-Wallet-Herstellers Ledger sind in einem bekannten Hacker-Forum zum kostenlosen Download angeboten worden.
Schnellere Abwicklung, weniger Papierkram und mehr Transparenz: Der Unternehmensberater Ernst & Young (EY) und Microsoft entdecken gemeinsam die Vorzüge des Blockchain-Service für die Gaming-Szene.
Der CMS-Anbieter WordPress hat ein Ethereum Plugin integriert, welches Usern erlaubt, automatisierte Werbung zu schalten. Die Erträge fließen automatisch in die eigene Ethereum-Wallet.
Die Token-Ökonomie erfasst auch die Musikindustrie. Sowohl für Künstler als auch Konsumenten bieten sich über die Plattform der Utopia Genesis Foundation und STOKR lukrative Einnahme- und Investmentmöglichkeiten.
Nach der Wahlniederlage seines Vater schließt sich Donald Trump Jr. dem Medienkollektiv Overline Media Partners an, dem auch seine Freundin angehört. Gemeinsam wollen sie mithilfe der Blockchain-Technologie vermeintlichen Fake-News den Kampf ansagen.
Der Computerspiel-Experte Atari macht weiter in Sachen Blockchain-Gaming mobil. Nun kommen NFTs für das beliebte Fußballspiel Kick Off. Außerdem bekommt die neue Konsole Atari VCS eine Blockchain-Integration.
Der digitale Darlehensvermittler Bitbond und das Bankhaus von der Heydt (BVDH) geben einen gemeinsamen Euro-Stablecoin auf der Plattform Stellar aus. Der „EURB“ kann dabei sowohl von BVDH-Kunden als auch von Drittplattformen genutzt werden, um Zahlungstransaktionen on-chain abzuwickeln.