
Der Bullrun ist kaum gestartet und schon bilden sich Hype-Blasen im Krypto-Sektor. Wie DePINs funktionieren – und welchen Mehrwert die Technologie für Nutzer bedeutet.
Der Bullrun ist kaum gestartet und schon bilden sich Hype-Blasen im Krypto-Sektor. Wie DePINs funktionieren – und welchen Mehrwert die Technologie für Nutzer bedeutet.
Beschäftigt man sich mit Kryptowährungen, kommt man um eine Technologie nicht herum: Blockchain. Wie sie funktioniert und was sie so besonders macht.
Sensible Daten von bis zu 66.000 Trezor-Kunden könnten im Zuge eines Phishing-Angriffs gefährdet sein, wie das Unternehmen jüngst mitteilt.
Sicherheit durch Dezentralität: das Erfolgsversprechen vieler Blockchains. Das Schweizer Krypto-Projekt Partisia verfolgt einen neuen Ansatz. Aber ist dieser auch skalierbar?
Es kursieren immer mehr Videos, in denen angeblich Bitcoin verschenkt werden. Allein Michael Saylor lässt täglich 80 KI-generierte Videos löschen.
Hacker überweisen scheinbar mehrere Milliarden US-Dollar in XRP an Bitfinex. Doch in Wahrheit steckt ein raffinierter Angriffsversuch dahinter. Eine Spurensuche.
Viele Investoren haben ihre Bitcoin bei einem Unglück verloren. Mit dieser Anleitung vermeidest du das – und hast wieder Zugriff auf deine Wallet.
PoW-Blockchains und PoS-Blockchains stehen immer wieder in der Kritik. Welche Alternativen gibt es?
Die Selbstverwahrung von Kryptowährungen soll zum Standard werden. Das Start-up youba will das mit einer eigenen non-custodial Wallet umsetzen.
Das Stablecoin-Handelsvolumen auf Solana hat die Marke von 100 Milliarden US-Dollar geknackt. Und liegt damit das erste Mal vor Ethereum.
Wie werden Blöcke in der Blockchain miteinander verbunden? Von Hashes, Blöcken und einer langen Kette.
Für den Krypto-Markt war 2023 im Großen und Ganzen ein gutes Jahr. Doch es gab auch Rückschläge: Das waren die erfolgreichsten Krypto-Hacks des Jahres 2023.
Die Bitcoin-Blockchain soll bombensicher sein. Doch gilt das auch für einen KI-Angriff? Wir haben bei ChatGPT nachgehakt.
Teylor und Taurus machen KMU-Kredite für Anleger auf der Blockchain zugänglich. Die tokenisierten Wertpapiere versprechen "monatliche Cashflows".
Die US-Analysefirma Chainalysis warnt vor einer Betrugsmasche. 2023 konnten Krypto-Scammer so 374 Millionen US-Dollar ihren Opfern stehlen.
Angreifern ist es offenbar gelungen, den Code des beliebten Wallet-Anbieters Ledger zu infiltrieren. Nutzer sollten ihre Aktivitäten umgehend einstellen.
Zentralisierte Anbieter wie Google, Amazon und Co. verdienen an Daten Milliarden. Bosch will dem ein Ende setzen – und Nutzer belohnen.
Das Versprechen hinter Play to Earn Games: Zocken und dafür Geld verdienen. Falls du am Wochenende noch nichts vorhast: Diese Blockchain Games könntest du dir mal ansehen.