
Der Chief Strategy Officer (CSO) von CoinShares ist der Meinung, dass ein auf den Zahlungsverkehr ausgerichteter PayPal-Token bald auf den Markt kommt.
Der Chief Strategy Officer (CSO) von CoinShares ist der Meinung, dass ein auf den Zahlungsverkehr ausgerichteter PayPal-Token bald auf den Markt kommt.
Das Protokoll hat den Kauf von DLive angekündigt, einem auf der Blockchain aufbauenden Streaming-Dienst.
Bitpanda und Raiffeisen Bank International kollaborieren, um Blockchain-Interoperabilität in die Bankenbranche zu integrieren. Bitpandas Pantos-Technologie soll auf einem RBI-Coin der Raiffeisenbank International implementiert werden.
Die Erfinder der CryptoKitties und Schöpfer der Flow-Blockchain starten eine strategische Partnerschaft mit dem europäischen Digital Asset Verwalter Finoa. Durch die Kooperation sollen Institutionelle Kunden einen leichteren Zugang zum Flow-Netzwerk und dessen nativen Token FLOW erhalten.
Die japanische Finanzgruppe SBI Holdings hat vor Kurzem Verträge mit zwei E-Sportlern unterschrieben. Ihr Gehalt erhalten sie in Form der Kryptowährung XRP.
Nachdem die Libra Association erst kürzlich einen neuen Geschäftsführer einstellte, wurde nun ein weiteres ehemaliges HSBC-Mitglied als CFO und CRO angeheuert.
Nachdem Binance den 100-Millionen-US-Dollar-Fonds ankündigte, haben 180 interne DeFi-Projekte einen Zuschuss beantragt. Nun wurde bekannt gegeben, für welche Projekte sich das Unternehmen entschieden hat.
Als nächstes Unternehmen hat der Luxusuhrenhersteller Breitling die Vorzüge der Blockchain-Technologie erkannt und gemeinsam mit Arianee ein digitales Echtheitszertifikat entwickelt.
Wenn Deutschland Ökostrom erreichen will, verlangt der Sektor eine rundum Modernisierung. Mit den Energie-Projekten der Deutschen Energie-Agentur (dena) soll es nun möglich werden durch eine dezentrale Datenbank für verteilte Energieressourcen (Distributed Energy Resources, DERs) das Energiesystem der Bundesrepublik zu digitalisieren. Und die Energiewende spürbar voranzutreiben.
CoinLinked, Betreiber eines Blockchain-basierten sozialen Netzwerks, will fünf Millionen US-Dollar über ein Security Token Offering einsammeln.
Die estländische Bitcoin-Börse BitBay ging am 12. Oktober 2020 ohne Vorwarnung offline. 800.000 Nutzer hatten für mehrere Stunden keinen Zugriff auf ihre Konten. Für BitBay ist es nicht der erste Ausfall dieser Art.
BitMEX hat einen neuen Chief Compliance Officer. Ex Revolut-CCO Malcom Wright wurde während eines laufenden Rechtsstreits in das Unternehmen geholt.
Seit August können sich Tesla-Mitarbeiter in Nevada über einen Bitcoin ATM mit dem digitalen Gold versorgen.
Das US-Heimatschutzministerium (DHS) kooperiert mit einem aus Dortmund stammenden Blockchain-Unternehmen. Spherity GmbH erhält 145.000 US-Dollar des Silicon Valley Innovationsprogramm (SVIP).
Revolut, eines der größten FinTech-Unternehmen Europa, erweitert sein Angebot durch Fireblocks, einer Plattform zur Sicherung digitaler Vermögenswerte. 13 Millionen Kunden erhalten die Möglichkeit umfassende Finanz-Service im Bereich der Digitalen Vermögensverwaltung zu nutzen
Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, verbietet seinen Mitarbeitern die Teilnahme an jeglichen politischen Diskussionen. Auf Social-Media-Plattformen sorgt das für Empörung. Rund 60 Mitarbeiter nahmen das Ausstiegspaket in Anspruch, das Coinbase nach der kontroversen Veröffentlichung seiner Unternehmensmission anbot.
Der japanische Finanzriese hat das Unternehmen TaoTao.Co erworben und besitzt somit nun zwei lizensierte Krypto-Handelsplattformen in Japan. Die Übernahme könnte einen wichtigen Schritt für das Unternehmen auf dem Inlandmarkt bedeuten
Einbrüche am Aktienmarkt haben viele Anleger dazu bewegt, in Gold zu investieren, was eine beeindruckende Kurssteigerung des Edelmetalls zur Folge hatte. Dennoch haben Kryptowährungen bei weitem die Nase vorn. Nun ist es dem österreichischen Neobroker Bitpanda gelungen eigenen Index für Top-Kryptowährungen auf den Markt zu bringen.