Zum Inhalt springen

Zuwachs  Libra Association stellt Ian Jenkins als neuen CFO und CRO ein

Nachdem die Libra Association erst kürzlich einen neuen Geschäftsführer einstellte, wurde nun ein weiteres ehemaliges HSBC-Mitglied als CFO und CRO angeheuert.

Jacob Gleiss
Teilen

Beitragsbild: shutterstock

Laut einer Ankündigung vom 15. Oktober 2020 hat die Libra Association Ian Jenkins als neuen Chief Financial Officer und Chief Risk Officer eingestellt. Der ehemalige HSBC-Leiter und Group General Manager bringt über drei Jahrzehnte Berufserfahrung mit. Er war bereits in Führungspositionen für Credit Suisse und Santander tätig. Vor einem Monat stellte die Libra Association James Emmet, ebenfalls ehemaliges HSBC-Mitglied als Geschäftsführer ein. Emmet freue sich auf die Zusammenarbeit mit Jenkins:

Ians tiefes Fachwissen in Bezug auf globale Finanzen, Risiken und Strategien wird entscheidend sein, um die Libra-Vision zum Leben zu erwecken.

Jenkins würde Libra in einer „operativen Phase“ beitreten. Auch er steht der Zusammenarbeit positiv gegenüber. Das Libra-Projekt sei bereit, die Branche zu verändern. Er freue sich indes, bei dieser Aufgabe Teil des Teams zu sein. Weiter lässt Jenkins sich zitieren:

Ich freue mich sehr, dem Führungsteam von Libra Networks in einer Zeit beizutreten, in der Innovationen im Finanzsektor das Potenzial haben, Milliarden von Menschen weltweit zu befähigen.

Die Ernennungen der beiden ehemaligen HSBC-Mitarbeiter sind für das Libra-Projekt dieses Jahr allerdings nicht die ersten Personalveränderungen. Nach James Emmet stellte die Association außerdem Stuart Levey als CEO, sowie Steve Bunnell als Chief Legal Officer und Sterling Daines als Chief Compliance Officer ein. Libra Networks, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Libra Association, hat sich zur Aufgabe gemacht das zukünftige Blockchain-basierte Zahlungssystem zu verwalten.

Du möchtest Solana (SOL) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.