
Interne Quellen legen offen, wie die Binance versuchte, der Regulierung in den USA auszuweichen. Sogar den heutigen SEC-Chef Gary Gensler soll man dafür angeworben haben.
Interne Quellen legen offen, wie die Binance versuchte, der Regulierung in den USA auszuweichen. Sogar den heutigen SEC-Chef Gary Gensler soll man dafür angeworben haben.
Silvergate gerät finanziell weiter in Schieflage. Ein massiver Einbruch des Aktienkurses treibt die Negativspirale weiter an.
Security Token sind weiter auf dem Vormarsch. Das Start-up Agitarex bringt dafür Investoren und Unternehmen auf einer Plattform zusammen.
Seit Juni letzten Jahres stecken Milliarden von US-Dollar in der Insolvenzmasse von Celsius fest. Jetzt kommen einige Anleger wieder an ihr Geld.
Durch eine neue Kooperation können Xapo-Kunden jetzt Zahlungen bis zu 100 US-Dollar via Lightning tätigen.
Die Krypto-Bank Silvergate kämpft aktuell ums Überleben. Die einstigen Zahlungspartner um LedgerX und Coinbase verlassen das sinkende Schiff.
iOS-Nutzer von Robinhood können ihre Kryptowährungen nun über eine Web3 Wallet des Neo-Brokers halten. Android User müssen sich noch gedulden.
Die Aktie der Krypto-freundlichen Silvergate Bank ist massiv eingebrochen. Das steckt dahinter – und das sind die Gefahren für den Sektor.
Ein Angebot von Binance für die Übernahme von Voyager Digital liegt bereits auf dem Tisch. Dennoch gibt es regulatorischen Widerstand.
Laut Reuters pausieren Visa und Mastercard ihre Krypto-Aktivitäten. Ein ranghoher Mitarbeiter widerspricht allerdings.
Ein Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Binance. Die Kryptobörse soll 1,8 Milliarden US-Dollar an Kundengeldern veruntreut haben.
Die DCG verzeichnet für das Jahr 2022 große Verluste. Die liquiden Mittel beliefen sich zum 31. Dezember 2022 auf lediglich 262 Millionen US-Dollar.
Kunden russischer Banken hätten trotz der Sanktionen gegen sie nach wie vor Zugriff auf zwei Krypto-Börsen, wie es in einem Bericht heißt.
Block, das Zahlungsunternehmen hinter der Cash App, beendet das 4. Quartal mit einem Verlust. Hauptverantwortlich dafür: Bitcoin.
Eine Partnerschaft mit dem Web3-Zahlungsprotokoll Immersve ermöglicht es Mastercard-Kunden, Einkäufe mit Kryptowährungen zu bezahlen.
Nachdem die konkurrierende DekaBank zuletzt verstärkt an der Zukunft von digitalen Vermögenswerten gearbeitet hat, zieht die DZ Bank jetzt nach.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Memento Blockchain, arbeitet die Deutsche Bank an einer Verwaltungslösung für digitale Fonds.
BUSD-Herausgeber Paxos beendet die Partnerschaft mit Binance. Derweil gebe es "konstruktive Gespräche" mit der US-Börsenaufsicht SEC.