- Die DZ Bank, das Zentralinstitut aller 850 deutschen Kreditgenossenschaften, startet eine Digitalverwahrplattform.
- Das gab das Unternehmen mittels einer Pressemitteilung vom gestrigen 2. November bekannt.
- Damit gehöre die DZ Bank zu den ersten Kreditinstituten, die auf Basis der Blockchain-Technologie ein solches Angebot für institutionelle Kunden auf den Weg gebracht haben, wie es heißt.
- Dr. Holger Meffert, der Leiter Wertpapierservices & Digitalverwahrung bei der DZ Bank, äußerte sich optimistisch: “Wir gehen davon aus, dass innerhalb der nächsten zehn Jahre wesentliche Anteile des Kapitalmarktgeschäfts über Distributed Ledger Technologie (DLT) basierte Infrastrukturen abgewickelt werden. Auf mittelfristige Sicht sehen wir die DLT als komplementäre Technologie zu den etablierten Infrastrukturen in den bestehenden Kapitalmarktprozessen”, sagte er.
- Bereits im Februar kündigte das Aktienunternehmen eine Kooperation mit dem schweizerischen Fintech Metaco an, um die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten anbieten zu können.
- Vor rund einem Jahr startete das Institut sein Angebot von Future-Kontrakten in Bitcoin und Ethereum.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum AnbietervergleichDas könnte dich auch interessieren

TVL knackt 400-Millionen-USD-MarkeCardano bricht Rekorde, während ADA sich der Korrektur widersetzt
Altcoins
11.12.2023

Finanzmarkt im Überblick Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Märkte
11.12.2023

Bitcoin, Ethereum und Co. mit großen VerlustenHunderte Millionen US-Dollar liquidiert: Krypto-Markt korrigiert deutlich
Kryptowährungen
11.12.2023