
Binance muss möglicherweise den Handel mit Stablecoins einstellen. Der Krypto-Börse fehlen nötige Lizenzen für die neue MiCA-Verordnung.
Binance muss möglicherweise den Handel mit Stablecoins einstellen. Der Krypto-Börse fehlen nötige Lizenzen für die neue MiCA-Verordnung.
Der Krypto-Custody-Arm von Standard Chartered startet einen Staking-Service. Es profitieren aber nur institutionelle Kundinnen und Kunden.
Gläubigerinnen und Gläubiger der gescheiterten Bitcoin-Exchange Mt. Gox müssen sich noch etwas gedulden. Die Treuhänderin verschiebt die Deadline für die Auszahlung der Insolvenzmasse um ein Jahr.
In der Klage der SEC gegen Binance werden neue Anschuldigungen laut. Im Mittelpunkt: die vermeintliche Vermischung von Kundengeldern.
Insolvenzverwalter der Krypto-Börse fordern Schadensersatz für "unterschlagene" Zahlungen an die Eltern des FTX-Gründers Sam Bankman-Fried.
Die Investmentbank erhofft sich durch eine eigene Blockchain-Lösung schnellere Abwicklungszeiten und einen geschmeidigeren, globalen Zahlungsverkehr.
Bitwala gibt ihr Comeback. Nach der Insolvenz von Nuri kehrt das Krypto-Urgestein mit Bitcoin und Ethereum zurück zu den Wurzeln.
Wie kann man einschätzen, ob eine Krypto-Börse sicher ist? Diese Kriterien sollte man sich genauer anschauen.
Status, Prestige und Zugehörigkeit spielen im digitalen Raum eine immer größere Rolle. Das wissen auch die Luxusmarken und bauen verstärkt auf NFTs.
Die Situation für Krypto in den USA ist düster. Ripple zieht daraus Schlüsse – und setzt für die Zukunft auf andere Nationen.
Kurz nachdem die größte Bank Deutschlands bei der BaFin eine entsprechende Lizenz beantragt hat, folgt die Praxis: Die Deutsche Bank will nun Krypto-Assets für institutionelle Kunden halten.
Zum zehnjährigen Jubiläum der Krypto-Börse von Justin Sun will sich Huobi neu erfinden – kurz nachdem Gerüchte um Festnahmen und Insolvenz laut wurden.
Statt "echten" Bitcoin nur noch CFDs: eToro stellt den Krypto-Verkauf in Deutschland ein. Grund seien neue regulatorische Entwicklungen.
Der US-Ableger der weltgrößten Krypto-Börse Binance strauchelt seit geraumer Zeit aufgrund des enormen regulatorischen Drucks. Nun wird personell umstrukturiert.
Der Vermögensverwalter Franklin Templeton will einen Bitcoin ETF herausgeben und macht damit BlackRock und Co. Konkurrenz. Der Bitcoin-Kurs reagiert mit einem deutlichen Kursplus.
PayPal dringt weiter in den Krypto-Sektor vor: Nach Wallet-Investitionen und einem eigenen Stablecoin setzt der Zahlungsriese jetzt auf einen Krypto-USD-Schnittstelle.
Starkes Signal trotz Krypto-Bärenmarkt: Die Börse Stuttgart Digital schafft gemeinsam mit der Munich Re sowie Staking Facilities ein neues Staking-Angebot. Im Interview verrät Dr. Oliver Vins, Managing Director der Börse Stuttgart Digital, die Hintergründe.
Coindex brachte indexbasiertes Sparen mit Kryptowährungen nach Deutschland. Jetzt ist nach drei Jahren Schluss.