
Krypto-Geldwäsche und Hacks explodierten im Jahr 2022. Die Nutzung von Mixing-Diensten ging hingegen zurück. Das zeigt ein neuer Bericht von Chainalysis.
Krypto-Geldwäsche und Hacks explodierten im Jahr 2022. Die Nutzung von Mixing-Diensten ging hingegen zurück. Das zeigt ein neuer Bericht von Chainalysis.
Wegen mehrfachen Krypto-Betrugs wurde der Gründer von "My Big Coin" von einem US-Gericht zu 100 Monaten Gefängnis verurteilt.
Die DekaBank arbeitet an der Zukunft von digitalen Vermögenswerten. Deutsche Kapitalmarktunternehmen profitieren von neuen Verwahrfunktionen.
Sowohl Grayscale als auch Celsius stehen im Verdacht, ihre Investoren mit irreführender Werbung getäuscht zu haben.
Twitter fokussiert sich auf die Entwicklung von Zahlungssoftware. Elon Musk will damit neue Einnahmequellen erschließen. Sind Bitcoin und Co. Teil des Plans?
Im Zuge der Insolvenz verklagt Alameda Research Voyager Digital. Der ebenfalls bankrotte Krypto-Lending-Dienst soll 445,8 Millionen US-Dollar zahlen.
Die Eltern von Sam Bankman-Fried haben einen Teil der historischen Kaution in Höhe von 250 Millionen US-Dollar gestellt. Sie waren ebenfalls in den FTX-Kollaps verstrickt.
Die Premier League gibt ihr Debüt in Sorare. Damit sind nun vier der fünf Top-Fußballligen im Blockchain Game vollumfänglich vertreten.
Während der FTX-Gründer scheinbar versucht, die Bedingungen seiner Kaution weiter auszureizen, warnen Behörden vor einer möglichen Manipulation des Prozesses.
Deutschland und USA nehmen Hacker-Netzwerk hoch, einheitliche Krypto-Steuern in der EU in Diskussion und mögliches NFT-Debüt bei Amazon: die Krypto-News der Woche.
Im April kommt die Bitcoin-Szene der DACH-Region auf der Swiss Bitcoin Conference zusammen. Drei Tage lang dreht sich in Kreuzlingen am Bodensee dabei alles um das digitale Geld.
Im Netz kursieren Gerüchte, dass der Online-Riese eine NFT-Initiative plant. Auch Blockchain-basierte Spiele sollen kommen.
Bei der Suche nach veruntreuten FTX-Kundengeldern stoßen das neue Management und die Behörden auf Widerstände durch Familienmitglieder des ehemaligen Firmenchefs.
Der texanische Senator Ted Cruz will Snackautomaten, die Kryptowährungen akzeptieren, auf dem Capitol Hill einführen.
Dass USDC-Herausgeber Circle sein Börsendebüt absagen musste, soll einem Bericht zufolge an der US-Aufsicht SEC gelegen haben.
Roger Ver steht vor Gericht. Die Anklage: Er habe Krypto-Optionen im Wert von fast 21 Millionen US-Dollar nicht bezahlt.
Wegen eines Verstoßes gegen die Geldwäschevorschriften in den Niederlanden steht Coinbase vor einer Geldstrafe von rund 3,3 Millionen Euro.
Die Kundengelder der niederländischen Börse sitzen seit dem Auszahlungstopp bei Genesis fest. Bitvavo behauptet jedoch, die Lage im Griff zu haben.