Cardano launcht "Alonzo" Hard Fork; MicroStrategy kauft Bitcoin nach; Demokraten mit neuen Krypto-Steuerplänen; Kapilendo erhält zweite Krypto-Lizenz und Prozessauftakt beim Krypto-Betrug OneCoin.
Cardano launcht "Alonzo" Hard Fork; MicroStrategy kauft Bitcoin nach; Demokraten mit neuen Krypto-Steuerplänen; Kapilendo erhält zweite Krypto-Lizenz und Prozessauftakt beim Krypto-Betrug OneCoin.
Im Gastbeitrag erläutern Gilbert Fridgen, Reilly Smethurst und Johannes Sedlmeier, welche Möglichkeiten die Tokenisierung für Investoren bietet.
Bitcoin-Fans aus Ungarn stiften Satoshi Nakamoto seine weltweit erste Statue.
Der Krypto-Betrüger Stefan He Qin muss für sieben Jahre ins Gefängnis, wie die US-Justiz nun bekannt gab.
Charles Hoskinson will CEOs und Präsidenten abschaffen und lieber Bisons züchten gehen. Gerade muss er sich aber noch um Cardano kümmern.
Laut eines Forbes-Berichtes geht Google eine Kooperation mit dem NFT-Experten Dapper Labs ein und unterstützt mit seinen Clouddiensten die Flow Blockchain. Zugleich bezieht Google damit Position gegen AWS.
Das Venture-Capital-Unternehmen Jump Capital hat sich mit frischem Kapital eingedeckt: Ein Großteil soll in Krypto-Investitionen fließen.
Der deutsche Online-Broker justTRADE verkündet, dass dieser sein Krypto-Angebot kräftig ausbaut.
Die US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase erhöht die geplante Anleihen-Summe um 500 Millionen US-Dollar. Nun möchte sie sich an den Finanzmärkten ganze zwei Milliarden weiteres Kapital besorgen. Was hat die Bitcoin-Börse mit dem frischen Geld vor?
Visa hat sich zu einem Unterstützer von Blockchain und DLT gemausert. Was hat der Zahlungsdienstleister 2021 für den Krypto-Markt getan?
"Floki ist angekommen", twittert Elon Musk. Und schießt den Kurs des Dogecoin-Ablegers Floki-Inu um fast 100 Prozent gen Norden.
Mehr ETH verbrannt als produziert; Union Investment will Fonds Krypto-Assets beimischen; Bitcoin wird Zahlungsmittel in El Salvador; neue Krypto-Verordnung vom BMF und BMJV und die SEC plant offenbar einen Rechtsstreit mit Coinbase.
CipherTrace, ein Unternehmen zur Verfolgung von Kryptowährungs-Transaktionen, wurde vom Kreditkartenanbieter Mastercard übernommen. Der Kryptokurs wird demnach fortgesetzt.
Bitcoin ETF: Ja oder Nein? Anstatt die Frage endlich zu beantworten, entscheidet sich die SEC erneut für eine Verlängerung der Bedenkzeit.
Verfolgt man übliche Pressemeldungen, geht es bei der Kryptowährung Bitcoin fast immer um zwei Themen: entweder sind es auffällige Kursschwankungen oder es ist der hohe Energieverbrauch. In diesem Gastbeitrag geht es um eine Energieversorgungsoption, die die gängige Kritik praktisch auf den Kopf stellt.
Der top-bewertete Robo-Advisor Quirion kauft die Bloxxter GmbH mit der Idee des tokenisierten Sachwertes.
Die Internet-Legende wirbt dafür, in Kryptowährungen zu investieren, um sich vor einem wirtschaftlichen Zusammenbruch zu schützen.
Neben den sieben bereits bekannten Standorten des diesjährigen Cardano Summits gesellt sich nun ein weiterer Ausrichtungsort hinzu.