
Dash ist bei Bitfy eingestiegen und hat ein Investment in Höhe von 150.000 US-Dollar getätigt, um Kryptowährungs-Zahlungen in Südamerika voranzubringen.
Dash ist bei Bitfy eingestiegen und hat ein Investment in Höhe von 150.000 US-Dollar getätigt, um Kryptowährungs-Zahlungen in Südamerika voranzubringen.
Die Krypto-Lending-Plattform Celsius sicherte sich 400 Millionen US-Dollar an Investments von CDPQ und WestCap. Dabei hat das Unternehmen aktuell mit US-Regulatoren zu kämpfen.
Ripple und Nelnet kündigen einen Fonds für saubere Energie an, der über 1,5 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen in den USA einsparen soll.
Das junge Krypto-Unternehmen MoonPay wird in seiner ersten Finanzierungsrunde mit 3,4 Milliarden US-Dollar bewertet.
Das österreichische Start-up Coinpanion hat den erfolgreichen Abschluss seiner Seed-Finanzierungsrunde verkündet. Als Lead Investor trat der High-Tech Gründerfonds (HTGF) auf.
Der digitale Vermögensverwalter Fireblocks kann sich über weitere Liquidität freuen. Insgesamt nimmt das Unternehmen 310 Millionen US-Dollar ein.
Die Börse FTX von Sam Bankman-Fried bringt die größte Finanzierungsrunde in der Geschichte der Kryptoszene auf und expandiert weiter.
Nachdem mit Blockwall Capital I bereits Pionierarbeit in Sachen Blockchain-Fonds geleistet wurde, geht der "BWC" nun in die zweite Auflage. Zwei Star-ups gehören bereits zum Portfolio des neuen Krypto-Fonds.
Andreessen Horowitz hat einen weiteren Krypto-Fonds aufgelegt. Mit 2,2 Milliarden US-Dollar übertrifft der Crypto Fund III seine Vorgänger deutlich.
Morgan Stanley Tactical Value und Blockchain Capital haben eine 48-Millionen-US-Dollar Finanzierungsrunde für Securitize geleitet. Damit sammelt die Plattform für digitale Wertpapiere weiteres Kapital.
Krypto-Startups nutzen die Gunst der Stunde. So hat Ledger eine Finanzierung in Höhe von 380 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das französische Unternehmen ist jetzt mehr als 1,5 Mrd. USD wert.
Goldman Sachs hat eine Series-A-Finanzierungsrunde von 28 Millionen US-Dollar für Blockdaemon unterstützt und 5 Millionen US-Dollar in die Blockchain-Infrastrukturfirma investiert.
Nach dem spektakulären Börsengang von Coinbase, nehmen auch andere Bitcoin-Börsen Anlauf für ein eigenes IPO. Darunter auch Kraken.
Mit einer Fundraising-Aktion ist es ConsenSys gelungen, traditionelle Institutionen wie JPMorgan und Mastercard von den Vorteilen der Decentralized Finance(DeFi)-Produkte zu überzeugen.
Während der jüngsten Finanzierungsrunde konnte das Analyseunternehmen Chainalysis nicht nur eine hohe Geldsumme von Investoren einnehmen, sondern auch seinen geschätzten Unternehmenswert verdoppeln.
Das Krypto-Unternehmen Blockchain.com hat bei einer Finanzierungsrunde 300 Millionen US-Dollar eingenommen. Mit dem neuen Kapital will man weiter wachsen.
Fireblocks nimmt bei einem Investoren-Funding 133 Millionen US-Dollar ein. Mit an Bord ist nun auch BNY und die Sillicon Valley Bank.
Die Krypto-Börse Kraken befindet sich in Gesprächen über eine neue Finanzierungsrunde. Neueste Unternehmensbewertungen sehen die Exchange bei einem Wert von 10 Milliarden US-Dollar.