
Krypto-ETFs, Bitcoin-Mining, Regulierung und vieles mehr. Eine zweite Amtszeit von Donald Trump hätte Auswirkungen auf viele Krypto-Bereiche. Das könnte uns erwarten.
Krypto-ETFs, Bitcoin-Mining, Regulierung und vieles mehr. Eine zweite Amtszeit von Donald Trump hätte Auswirkungen auf viele Krypto-Bereiche. Das könnte uns erwarten.
Mit einem neuen Gesetz will die russische Regierung internationale Zahlungsströme verbessern, die aufgrund westlicher Sanktionen ins Stocken gerieten.
Aussagen des Bitcoin-2024-Veranstalters zufolge soll Harris privat gesagt haben, dass die Kryptowährung "Geld für Kriminelle" sei.
Sollte Donald Trump wieder US-Präsident werden, dann wird sich einiges für den Krypto-Markt ändern. Diese Änderungen erwarten uns.
Von der illegalen Streaming-Plattform “Movie2k.to” hatte das LKA Sachsen 50.000 Bitcoin konfisziert. Die letzten Bitcoin wurden nun gestern, am 12. Juli 2024, verkauft.
Die US-Regierung fährt in Sachen Krypto zweigleisig. Während die SEC gegen Coinbase klagt, erkennt das Justizministerium Coinbase nun als Partner für Verwahrgeschäfte an.
Die "einen Bitcoin-pro-Tag-Strategie" El Salvadors lässt sich fortan live im Internet verfolgen. Bisherige Bilanz der Käufe: 57 Millionen US-Dollar Plus.
Der frühere US-Präsident und Kandidat der Republikaner, Donald Trump, nutzt offenbar die Gunst der Stunde und schreibt sich Krypto auf die Fahne.
Brad Garlinghouse zufolge steht Tether (USDT) im Visier der US-Regierung. Ein Verbot hätte weitreichende Konsequenzen für den Krypto-Sektor.
Weltweit steigen die Schulden der Staaten deutlich. Nun warnt auch der WEF-Präsident. Uns könnte eine anhaltende Stagflation bevorstehen.
Nicht zum ersten Mal erwägt der Kreml, die Nutzung von Bitcoin und Co. im eigenen Land einzudämmen. Ein entsprechendes Gesetz liegt bereits auf dem Tisch.
Das Land könnte vermehrt auf Kryptowährungen setzen, um Einnahmen aus Öl- und Gas-Exporten zu sichern. Das Mittel der Wahl: der USDT-Stablecoin
Es geht Schlag auf Schlag im Justizstreit um Do Kwon. Durch eine neue Wendung soll der Terra-Gründer nun doch an Südkorea ausgeliefert werden.
Spanische Datenschützer gehen gegen Worldcoin vor. Das umstrittene Projekt könnte die Privatsphäre bedrohen. Der WLD-Kurs fällt in der Folge.
Seit 2021 sind Krypto-Handel und Mining in China untersagt. Dennoch warnt ein Staatsmedium nun vor Bitcoin. Was geschieht in Fernost?
Die US-Regierung hat Tausende Bitcoin im Wert von 922 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Beschlagnahmung verschoben.
In einem Fernsehinterview zeigt sich Amerikas oberster Währungshüter, Jerome Powell, offenbar beunruhigt über die immense Schuldenlast seines Landes.
Der frühere Präsident und Bitcoin-Fan führte die Kryptowährung 2021 als offizielles Zahlungsmittel im Land ein.