Ein Bitcoin steht senkrecht vor dem deutschen Bundestag.
Bitcoin-SteuerBundesregierung sieht kaum Handlungsbedarf

Der jüngste Bull-Run bei Bitcoin und Co. weckt das Interesse vieler privater und institutioneller Anleger. Auch in Deutschland erfreut sich der digitale Wertspeicher sowie andere Kryptowährungen immer größer werdender Aufmerksamkeit. Eine Anfrage der Bundestagsfraktion der FDP offenbart jedoch, dass sich die Bundesregierung nach wie vor in der Besteuerung von Kryptowährungen schwertut.

G7 Schriftzug vor den Flaggen der sieben größten Industrienationen (Grafik)
G7-Finanzgipfel G7 will Kryptowährungen regulieren

Bei einer Videokonferenz der bedeutendsten Industrienationen der westlichen Welt wurde neben Maßnahmen zur Erholung der Weltwirtschaft infolge der Corona-Pandemie auch über die Notwendigkeit von Regulierungen gegenüber digitaler Währungen debattiert.

TrumpversusBiden
Kopf an Kopf?US-Wahl 2020: So wettet die Krypto-Community

In den letzten Umfragen vor der US-Wahl ist Donald Trump plötzlich in fünf der umkämpften US-Bundesstaaten leicht in Führung. Trotzdem bleibt Demokrat Joe Biden klarer Favorit in landesweiten Umfragen. Doch auch die Krypto-Wetten auf FTX und Polymarket sehen das Rennen deutlich knapper als erwartet.

Demonstranten in Belarus mit früherer Landesflagge
BelarusBitcoin-Börse will Poroschenko nicht helfen

Die Proteste in Belarus sind die größten Demonstrationen seit 1991, dem Jahr der Ausrufung der Republik. Anlass ist vor allem die Präsidentschaftswahl im August, die der Amtsinhaber seit 1994, Alexander Lukaschenko, nachweislich manipuliert hat. Hilfsinitiativen für Regierungsopfer gibt es auch in Krypto-Form.