Die Entwicklung eines digitalen Euro läuft auf Hochtouren. Jetzt kommt es zu Verzögerungen: Die Europäische Kommission hat den Gesetzesentwurf vorerst auf Eis gelegt.
Die Entwicklung eines digitalen Euro läuft auf Hochtouren. Jetzt kommt es zu Verzögerungen: Die Europäische Kommission hat den Gesetzesentwurf vorerst auf Eis gelegt.
Nach Zypern, den Niederlanden und Frankreich stehen die europäischen Ambitionen von Binance nun auch im Vereinigten Königreich unter Druck.
Der Deal erlegt BinanceUS eine umfangreiche Auskunftspflicht, sowie die strikte Trennung der Kundengelder vom Mutterkonzern auf. Eingefroren werden die Assets jedoch nicht.
Wie erfährt das Finanzamt von Bitcoin und meinen Krypto-Trades? Wieviel Steuern muss man zahlen und wo lässt sich sparen? Ein Überblick.
Kill-Switch, Kontrollmaßnahmen und zentrale Überwachung: Das EU-Datenschutzgesetz bedroht die Dezentralität von Smart Contracts. Blockchain-Verbände schlagen Alarm.
Der digitale Euro der Europäischen Zentralbank nimmt langsam Form an. BTC-ECHO liegt ein geleakter Gesetzesentwurf der Europäischen Kommission vor, der nähere Details verrät. Das sind die Erkenntnisse.
Der brisante Fall der Krypto-Handelsplattform Prometheum sorgt für Verwirrung und Skepsis in der Community. Was es damit auf sich hat.
Der Rechtsstreit zwischen Binance und der SEC geht in den USA in die nächste Runde. Das ist der aktuelle Stand der Verhandlungen.
Behörden aus NRW ermitteln gegen Tausende Krypto-Anleger wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung. Was Investoren jetzt wissen müssen.
Beim Kampf um das US-Präsidentenamt ist Krypto bereits zum Politikum geworden. Jetzt mischt auch noch der Bitcoin-freundliche Bürgermeister von Miami mit seiner Kandidatur mit.
Die US-Federal Reserve Bank belässt den Leitzins unverändert bei 5,25 Prozent und weicht damit vorerst von der hawkishen Geldpolitik ab.

Bereits im Juli 2022 hat Coinbase die US-Börsenaufsicht (SEC) aufgefordert, klare Leitlinien für den Krypto-Sektor zu formulieren. Jetzt antwortet die Behörde und verlangt nach mehr Zeit.
Die Anwälte von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried drängen darauf, sechs von zwölf Anklagepunkten auf den Bahamas zu verhandeln. Mit der Forderung gewinnen sie vor allem Zeit.
Die jüngst veröffentlichten Hinman-E-Mails gelten als Gegenmittel zur strengen Krypto-Regulierung der SEC. Doch was verraten die Unterlagen genau?

Die US-Börsenaufsicht und Binance.US handeln einen Deal aus, um das Einfrieren von Vermögenswerten der Börse zu vermeiden. Das soll Kunden und den Markt vor "erheblichen Konsequenzen" schützen.

Nach Robinhood beugt sich nun auch eToro dem regulatorischen Druck durch die SEC. Der Broker stoppt den US-Handel für mehrere Kryptowährungen.
Nach einem Regulierungsvorstoß der SEC gegen die Krypto-Industrie haben die Republikaner genug – und fordern die Entlassung des "tyrannischen Vorsitzenden" Gary Gensler.
Trotz der juristischen Auseinandersetzung mit der SEC denkt Coinbase-CEO Brian Armstrong nicht an einen Rückzug aus den USA.