App herunterladen
Jetzt scannen

Kein Geldpolitischer Kurswechsel Federal Reserve hebt den Leitzins erneut um 0,25 Prozent an

Die Fed erhöht auch beim zweiten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um 0,25 Prozent auf 5,00 Prozent, mit dem Ziel der Inflation entgegenzuwirken.

Stefan Lübeck
Teilen
Federal Reserve

Beitragsbild: Shutterstock

| Die US-Notenbank Fed gibt bei der heutigen Zinssitzung die Höhe des Leitzinses bekannt
  • Die Fed behält ihre hawkishe Geldpolitik weiter bei: Die US-Notenbank erhöht den Zins wie von Marktexperten im Vorfeld erwartet um weitere 25 Basispunkte auf nun 5,00 Prozent.
  • Dies gaben die US-amerikanischen Währungshüter vor wenigen Minuten in einer Presseerklärung bekannt.
  • Damit führt die weltweit wichtigste Zentralbank ihre Politik der geldpolitischen Straffung auch bei der zweiten Leitzinsentscheidung in 2023 konsequent fort.
  • Bei einer rückläufigen Inflationsrate auf aktuell 6,0 Prozent im Vormonat Februar, hält der US-Notenbankchef trotz der jüngsten Verwerfungen am US-Bankensektor unvermittelt an seiner strikten Geldpolitik der letzten 14 Monate fest.
  • Für Anleger werden nun folgende Bitcoin-Kurslevel relevant.
  • Um 19:30 Uhr (MEZ) stellt sich der oberste US-Währungshüter Jerome Powell den Fragen der Journalisten. Die Pressekonferenz kannst du live auf dem offiziellen YouTube-Channel der Federal Reserve anschauen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023