Bei der CDU laufen die Vorbereitungen auf die Europawahl auf Hochtouren. Doch was hält die Partei von Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Bei der CDU laufen die Vorbereitungen auf die Europawahl auf Hochtouren. Doch was hält die Partei von Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Bei der Piratenpartei laufen die Vorbereitungen auf die Europawahl auf Hochtouren. Doch was hält die Partei von Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Das Anti-Krypto-Trio bestehend aus Joe Biden, Elizabeth Warren und Gary Gensler hat einen erneuten Angriff auf den Krypto-Sektor gestartet. Über die Erfolgsaussichten, die Marktauswirkungen und die Krypto-Bereiche, die am meisten davon betroffen sind.
Der US-Senat hat für Lockerungen in der Krypto-Regulierung gestimmt. Doch die Freude hält sich in Grenzen. Joe Biden kündigte bereits ein Veto an.
Die "einen Bitcoin-pro-Tag-Strategie" El Salvadors lässt sich fortan live im Internet verfolgen. Bisherige Bilanz der Käufe: 57 Millionen US-Dollar Plus.
Der frühere US-Präsident und Kandidat der Republikaner, Donald Trump, nutzt offenbar die Gunst der Stunde und schreibt sich Krypto auf die Fahne.
Brad Garlinghouse zufolge steht Tether (USDT) im Visier der US-Regierung. Ein Verbot hätte weitreichende Konsequenzen für den Krypto-Sektor.
In den USA kommt es zu politischen Grabenkämpfen um eine Krypto-Regulierung der SEC. Republikaner fordern die Ablehnung, Joe Biden pocht auf Zustimmung, notfalls mit einem Veto.

Ein neuer Report der Investmentbank KBW geht davon aus, dass das US-FinTech Robinhood im Falle einer Klage seitens der SEC vor Gericht siegen würde.
Portugal galt lange als Steuerparadies für Krypto-Anleger. Ist das immer noch so? Diese Frage beantworten die Steuerexperten von CMS.
Weltweit steigen die Schulden der Staaten deutlich. Nun warnt auch der WEF-Präsident. Uns könnte eine anhaltende Stagflation bevorstehen.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, hat nun bekannt gegeben, dass sie noch in diesem Sommer eine Blockchain-basierte Anleihe begeben möchte.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC schmiegt Pläne, Robinhood zu verklagen, wie aus nun eingereichten Dokumenten hervorgeht.

In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der Frage, ob durch MiCA bald auch Referrer eine BaFin-Lizenz benötigen.
Keine Änderung durch US-Notenbankchef Powell. Die Fed belässt den Leitzins weiterhin bei 5,5 Prozent. Die Zinswende rückt damit in die Ferne.
Es ist das vorläufige Aus für Bitvavo in Deutschland. Was Anleger nun wissen müssen und wie es mit der Krypto-Börse weitergeht.
Die Freien Wähler stecken mitten im Europawahlkampf. Doch wie stehen die Partei zu Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Nicht zum ersten Mal erwägt der Kreml, die Nutzung von Bitcoin und Co. im eigenen Land einzudämmen. Ein entsprechendes Gesetz liegt bereits auf dem Tisch.