
Frische US-Inflationsdaten sowie Leitzinssitzungen in den USA und Europa beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Frische US-Inflationsdaten sowie Leitzinssitzungen in den USA und Europa beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Familie, Lamborghini oder Privatvermögen: Wieso investierst du in Bitcoin und Co.? Bitget hat nachgefragt, auch in Deutschland.
Bitcoin besitzt als Anlageklasse viele Vorteile im Vergleich zu traditionellen Vermögenswerten. Doch welche sind das und wie integriert man BTC in das eigene Portfolio?
Besondere Regeln, gleiches Prinzip: Wer als Minderjähriger Kryptogewinne macht, muss eine Steuererklärung abgeben. Das ist zu beachten.
Ein Bitcoin-Entwickler hält das Ordinals-Protokoll für einen Fehler – und möchte diesen korrigieren. Kann das gelingen?
Krypto-Gewinne richtig zu versteuern, war bislang eine Leidensaufgabe für viele Anleger. Bitpanda übernimmt das nun. Einen Haken gibt es allerdings.
Die Bullen stehen in den Startlöchern – auch bei digitalen Anlageprodukten. Besonders deutsche Investoren sind an Bitcoin und Co. interessiert – und das hat einen Grund.
Die internen Querelen in der Führungsebene der Cake-Gruppe haben sich zu einer handfesten Krise ausgeweitet. Co-Founder U-Zyn Chua will das Unternehmen liquidieren.
Die Verhandlungen über den AI Act laufen zäh. Wesentliche Eckpunkte scheinen aber klar. Aus der Finanzindustrie gibt es überwiegend positive Signale.
Ist die Aktie von Coinbase unterschätzt? Welches Potenzial wirklich von der Aktie ausgeht und welche Gründe für steigende sowie fallende Kurse sprechen, wird in diesem Artikel genauer unter die Lupe genommen.
Gold und Bitcoin legen eine Kursrallye hin. Gold erreicht sogar ein neues Allzeithoch. Können wir uns zukünftig auf eine höhere Korrelation zwischen den beiden Assets einstellen? Eine Einordnung.
Die Altcoin-Rallye der letzten Wochen scheint sich ihrem vorläufigen Höhepunkt zu nähern. Doch deuten diese Indikatoren auf das Gegenteil hin.
Solana war mit 17.000 Prozent Plus einer der stärksten Performer im Bullenmarkt 2021. Und damit auch: weit vor Bitcoin. Warum sich die Geschichte wiederholen könnte.
Der ganze Krypto-Space wartet sehnsüchtig auf einen Bitcoin Spot ETF. Die ersten dürften im Januar launchen, allerdings mit Abstrichen, warnt ein Analyst.
Für viele Unternehmen aus der deutschen Finanzbranche haben Kryptowerte bereits heute eine große Bedeutung. In einer Studie haben 31 deutsche Führungskräfte die MiCA-Regulierung eingeschätzt. Das sind die Ergebnisse.
Welchen Effekt hätte ein Ether Spot ETF auf den ETH-Kurs? Was sind die Unterschiede zu Bitcoin ETFs? Eine Einordnung.
Während der Bitcoin-Kurs 2023 schon um 150 Prozent gestiegen ist, kommen vier bekannte Altcoins nicht richtig in Fahrt. Lohnt sich der Kauf?
Ist die Bullen-Party bald vorbei? Ein Krypto-Analyst prophezeit einen Absturz von Bitcoin (BTC) auf 12.000 US-Dollar. Was ist da dran?