Wo sind die Coins? Theymos, Bitcointalk und die vermissten 6.900 Bitcoin

Auf dem Spiel stand eine enorme Menge an Bitcoin und die Zukunft eines legendären Onlineforums. Mittendrin: Der umstrittene Theymos a.k.a. Michael Marquardt.

Phillip Horch
Teilen
Bitcointalk bitcoin theymos michael marquardt

Beitragsbild: Shutterstock

| Seit der ETF-Entscheidung taumelt der Bitcoin-Kurs. Kommt nun die Rallye

Beschäftigt man sich mit der Geschichte von Bitcoin, so kommt man um eines kaum herum: das Bitcointalk-Forum. Hier war sogar noch der mysteriöse Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto aktiv und tauschte sich mit anderen Entwicklern über Kinderkrankheiten der jungen Technologie aus. Es wurden Lösungen für Probleme gefunden und die Technologie weiterentwickelt. Letztlich wurde hier der Grundstein gelegt für das, was heute eine Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 540 Milliarden US-Dollar ist. Es gab nur eine Handvoll Technerds, eine große Menge Optimismus und einen enormen digitalen Sack voller Bitcoin. Im Folgenden die Geschichte von einem 6.900 Bitcoin teuren Foren-Makeover, das nie stattgefunden hat und einem höchst umstrittenen Bitcoin-Urgestein: Theymos, a.k.a. Michael Marquardt.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
BTC-ECHO Academy: Mehr Krypto-Wissen für dich!
Du interessierst dich für Kryptowährungen, Blockchains und Co.? In unserer BTC-ECHO Academy bieten wir dir in 6 Masterclasses und zahlreichen kostenlosen Grundlagen-Artikeln zu den Basic-Kryptobegriffen alle Infos, die du als Krypto-Enthusiast und -Investor brauchst.
Jetzt BTC-ECHO Academy entdecken!