Mehr als Affenbildchen Warum NFTs trotz geplatzter Blase wichtig bleiben

NFTs sind mehr als nur Affenbilder. Die Technologie kann in vielen Bereichen zur digitalen Transformation beitragen. BTC-ECHO zeigt drei Use Cases.

Daniel Hoppmann
Teilen
Bored Ape Yacht Club

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bored Ape Yacht Club steht sinnbildlich für die Spekulationsblase um NFTs

Außerhalb der Krypto-Bubble hängt Non-fungible Token (NFTs) ein eher zweifelhafter Ruf nach. Und wer kann es den Kritikern verdenken? Die Aussicht auf schnelle Gewinne erinnert stark an die Tulpenmanie aus dem 16. Jahrhundert. Mittlerweile ist der Hype der letzten Jahre um Projekte wie den Bored Apes Yacht Club und CryptoPunks abgeflacht, die Handelsvolumina befinden sich auf einem Tiefpunkt. Und selbst die Ordinals scheinen auf der Bitcoin Blockchain langsam aber sicher in der Versenkung zu verschwinden. Doch der wahre Wert von NFTs liegt tiefer. Durch die zugrundeliegende Blockchain-Technologie werden sich die digitalen Echtheitszertifikate langfristig durchsetzen, ohne dass der Endnutzer etwas mitbekommen wird. Hier sind drei Anwendungsbereiche.

Vom Neuland zum Heiland

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
Black Week Rabatt: 50% Rabatt sichern
%
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter