
Jack Dorsey hat an Bitcoin wenig auszusetzen. Beim Mining gebe es aber noch Luft nach oben. 3AC-Mitgründer Su Zhu schwärmt derweil vom Knast.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Jack Dorsey hat an Bitcoin wenig auszusetzen. Beim Mining gebe es aber noch Luft nach oben. 3AC-Mitgründer Su Zhu schwärmt derweil vom Knast.
Kampf für mehr Menschenrechte und Freiheit, gegen Wall Street und Armut: Bitcoin ist ein mächtiger Motor progressiver Visionen.
Die "Parallelisierung" der EVM könnte eines der größeren Narrativen für das Jahr 2024 werden. Schon jetzt beginnt der Markt, sie einzupreisen.
Schon jetzt zählt das Manta Network mehr TVL als die Layer-2 von Coinbase, Base. Woher das Wachstum kommt, und wie nachhaltig es wirklich ist.
Der Binance Coin ist in den letzten Wochen in eine Kurskonsolidierung übergegangen und handelt richtungslos in einer Seitwärtsrange. Alle Infos in der neuesten Kursanalyse.
Massive Abflüsse aus dem Grayscale-ETF GBTC drücken offenbar auf die Krypto-Kurse. Was dahinter steckt und wohin es für Bitcoin als Nächstes gehen könnte.
Der Kurs von Ripple (XRP) gehört aktuell zu den klaren Underperformern am Kryptomarkt und droht weiter nachzugeben. Die wichtigsten Chartmarken in der Kursanalyse.
Das Krypto-Jahr 2024 steht im Zeichen des Bullen. Wir haben uns in der BTC-ECHO Redaktion umgehört: Welche Coins gehen 2024 richtig steil?
Nach der ETF-Zulassung trübt ein Abverkauf derzeit die Gemüter vieler Anleger. Alexander Höptner erklärt, warum das als gutes Zeichen für Bitcoin zu werten ist.
Die Transparenz der Lieferketten ist von globaler Bedeutung. VeChain hat daher mit seiner Blockchain-Plattform große Ziele. Doch wie steht es wirklich um das Projekt?
Solana (SOL) weitete seine Korrekturbewegung diese Woche abermals aus, konnte in den letzten Stunden aber eine erste leichte Erholung initiieren. Folgende Kursziele werden für die kommenden Wochen relevant.
Unternehmen sind ab 2025 verpflichtet, sämtliche Rohdaten, die durch die Nutzung eines vernetzten Produkts generiert werden, an die Nutzer des Produkts oder Dritte herauszugeben. Rechtsanwalt Christopher Götz ordnet die Eckpunkte des Data Act ein.
Das Golden Cross gilt als bullisches Chartsignal. Nun ist es erstmals in der Geschichte des Bitcoins auf dem Wochenchart zu sehen. Wird der Kurs profitieren?
Um Satoshi Nakamoto ranken sich viele Legenden. Wer war der mysteriöse Bitcoin-Erfinder? Ein Blick auf einige Theorien.
Nur Marketing oder ein Mehrwert für die Kunden? Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz hat BTC-ECHO die zukünftige Web3-Strategie verraten.
Die Gesamtentwicklerzahl im Krypto-Sektor ging 2023 spürbar zurück. Diese und noch mehr Erkenntnisse zeigt ein Bericht von Electric Capital.
Die erste Leitzinsentscheidung in Europa sowie neue Kerninflationsdaten aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Für Gary Gensler ist schon lange klar: Bitcoin, nicht Krypto. Das lehrt er 2018 auch als Dozent am MIT seinen Schülern. Doch ist der SEC-Chef auch ein echter Bitcoiner?