
Bitcoin notiert nahe dem Allzeithoch und doch sind viele Mining-Aktien im Verlust. Eine Ausnahme: BitFuFu. Sollte man jetzt investieren?
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Bitcoin notiert nahe dem Allzeithoch und doch sind viele Mining-Aktien im Verlust. Eine Ausnahme: BitFuFu. Sollte man jetzt investieren?
Die meisten Menschen kommen mit dem Krypto-Space in Berührung, weil sie das schnelle Geld suchen. Doch Krypto kann mehr: Fairere Überweisungen für Migranten, genauere Umfragen, mehr Teilhabe an Vermögen und Infrastruktur sind nur einige Beispiele, wie die Technologie die Welt verändert.
Der Bitcoin-Kurs gönnt sich aktuell eine Verschnaufpause, was einige Krypto-Anleger ärgert. Doch gerade solche Marktphasen kann man nutzen.
Nachdem Memecoins eigentlich schon abgeschrieben waren, kämpfte sich SPX6900 nun wieder ins Rampenlicht des Krypto-Markts – Regression zur Mitte oder Beginn einer Monster-Rallye?
Der Kurs von Bitcoin (BTC) muss zuletzt Federn lassen. Wieso die Saisonalität für eine anhaltende Schwäche und tiefere Kursmarken spricht. Alles wichtigen Chartmarken in dieser Kursanalyse!
Einige Coins scheinen den Sommerschlussverkauf bereits eingeläutet zu haben. Doch bei vielen billigen Kryptowährungen ist Vorsicht geboten.
Die neueste Untersuchung eines Think Tanks zum Digitalen Euro sieht den Sektor vor einer Zeitenwende. Stablecoins könnten den Euro stärken – aber auch in die Irrelevanz verdrängen.
Monero (XMR) konnte in den letzten Handelswochen einen Aufwärtstrend etablieren. Gelingt den Bullen eine anhaltende Trendfortsetzung gen Norden? Auf diese Chartmarken kommt es in den nächsten Handelsmonaten an.
Wer eine physische Alternative zu Bitcoin sucht, stößt schnell auf Gold. Doch könnte Silber die bessere Alternative sein?
Sui hatte einen schleppenden Start in 2025. Während die Marktkapitalisierung des Krypto-Hypeprojekts ins Schleudern geriet, hat sich das Ökosystem jedoch konstant weiterentwickelt.
Strategy (MicroStrategy) galt immer als sichere Hebelwette auf Bitcoin. Im letzten Monat ging diese Rechnung allerdings nicht mehr auf.
Die Kryptowährung Ethereum (ETH) könnte kurz vor einer bullishen Ausbruchsbewegung stehen. Welche Chartmarken Anleger nun beachten müssen.
Die Verlockung, für den Bitcoin-Kauf einen Kredit aufzunehmen, ist groß. Doch was sind die Risiken – und wie groß die Möglichkeiten?
War es das schon? Donald Trumps Kryptowährung hat in den letzten Monaten ordentlich Federn gelassen. Die Nachfrage scheint am Tiefpunkt.
99 Prozent der sich im Umlauf befindenden Bitcoin liegen auf Hardware Wallets und bringen keine Rendite. Eine vertane Chance? Es gibt Möglichkeiten, passives Einkommen aus der Kryptoleitwährung zu generieren.
Viele Anleger lassen sich von Bitcoin-Irrtümern verunsichern. Welche Denkfehler herumgeistern und warum sie den Traum von der finanziellen Freiheit bedrohen.
Während Bitcoin von Rekord zu Rekord eilt, haben Altcoins das Nachsehen. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, sie aus dem Depot zu schmeißen?
Die vierte Leitzinsentscheidung der EZB für Europa sowie aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.