Steigende Nachfrage, gesunde On-Chain-Daten, ein dickes Kursplus und den Ethereum Merge vor der Brust: nur ein Strohfeuer oder die Trendwende für Ether?
Steigende Nachfrage, gesunde On-Chain-Daten, ein dickes Kursplus und den Ethereum Merge vor der Brust: nur ein Strohfeuer oder die Trendwende für Ether?
Mit ihrer gemeinsamen Lösung können Nutzer entscheiden, von welchem Kraftwerk ihr Strom kommt und alles in Echtzeit zu verfolgen.
Die Kritik am Vorgehen der US-Finanzaufsicht im Umgang mit Ripple und Krypto wächst. Sie kommt auch aus den Reihen der Republikanern.
Auch am heutigen Handelstag freuen sich Krypto-Fans über steigende Kurse am Bitcoin- und Altcoin-Markt. Was steckt dahinter?
Bitcoins (BTC) Kursstärke in den letzten Handelstagen lässt Anleger wieder vermehrt in Altcoins investieren. Insbesondere Ethereum (ETH) zeigt sich von seiner bullishen Seite.
Krypto-Anleger:innen freuen sich aktuell über steigende Kurse am Markt. Die Altcoins NEAR, SAND und ETC gehören zu den größten Gewinnern.
Die Anzahl der Ethereum-Großinvestoren ist sprunghaft gestiegen. Auch Kleinanleger nutzten den Kurseinbruch für Nachkäufe.
Die Cardano-Kryptowährung ADA sei "offensichtlich" ein Wertpapier, meint Bitcoin-Bulle Michael Saylor, und erntet dafür Kritik von Charles Hoskinson.
Ein Analyst wartet auf den Bitcoin-Short-Squeeze, während ein Alteingesessener den DeFi-Sektor für ein Casino hält. Willkommen zum Meinungs-ECHO.
Die Kryptowährung Celo (CELO) konnte den Ausfall seinen Main-Nets nach fast 24 Stunden Netzwerkproblemen beheben.
Ethereum hat einen der letzten Tests vor der Konsensumstellung absolviert. Für den Merge braucht es aber noch Geduld.
Grüne Chart-Kerzen geben Anleger:innen aktuell Hoffnung auf eine Erholung am Krypto-Markt. Die Gewinner der Altcoins sind QNT, AAVE und UNI.
Circle arbeitet weiter an seiner Transparenz. Nun veröffentlicht das Unternehmen erstmals die Strukturierung der Vermögenswerte, mit denen der Stablecoin USDC besichert ist.
Der Kurs der dezentralen Kryptobörse Uniswap (UNI) kann sich in den letzten Wochen zunehmend erholen und versucht aktuell, einen bullishen Kursausbruch zu initiieren.
Automaten, an denen man Bitcoin und Co. kaufen kann, gibt es schon länger. Doch nun möchte eine neue Kooperation Kryptowährungen auf herkömmlichen Geldautomaten verfügbar machen.
Polygon (MATIC) ist auf einem Erfolgskurs. Neben Deals mit Internetgiganten wie Facebook wurde man nun dazu eingeladen, die Unterhaltungsbranche fit für das Web 3.0 zu machen.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) kommt im Zuge einer ausufernden Inflationsrate in den USA aktuell stärker unter Druck. Welche Kurslevel nun wichtig sind, erfahrt ihr in dieser Analyse.
Die Zahl der Smart Contracts auf Cardano nähert sich einer wichtigen Marke. Und über sieben Millionen Geschäfte bekommen Zugang zum Token.