- Die DFINITY Foundation, die zur Entwicklung von Internet Computer (ICP) beiträgt, hat am gestrigen 5. Dezember die Integration im Bitcoin Mainnet bekannt gegeben.
- In der entsprechenden Pressemitteilung heißt es: “Internet Computer funktioniert nun als Layer-2 für Bitcoin. Smart Contracts können ohne die Nutzung einer Blockchain-Bridge gehalten, gesendet und empfangen werden.”
- Dies soll eine “vertrauenswürdige Grundlage für verschiedene DeFi- und Web3-Anwendungen bieten, die versuchen, Bitcoin zu codieren”, heißt es.
- Manu Drijvers, Direktor für Technik bei der DFINITY Foundation, sieht die Integration als “echten Wendepunkt für die Branche.”
- Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung könne demnach mit DeFi -Aktivitäten wie Yield Farming oder Kreditvergabe verwendet werden.
- Während Bridged- und Warpped-Bitcoin dadurch überflüssig würden, arbeitet DFINITY an dem sogenannten Chain-Key Bitcoin (ckBTC), das als “lokales Ledger fungiert”.
- Mit der Integration antwortet die “ICP-Entwicklergemeinschaft auf eine seit langem starke Nachfrage”, heißt es weiter.
- Die Idee, Bitcoin mit anderen Krypto-Anwendungen zu verbinden, ist dabei nicht neu. Schon mit der Taro-Version hat Lightning Labs Stablecoins auf Bitcoin zur Verfügung gestellt.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter