
Die Move-to-Earn-Kryptowährung STEPN (GMT) kann sich weiterhin nicht nachhaltig von ihren markanten Monatstiefstkursen absetzen. Eine Richtungsentscheidung dürfte zeitnah fallen.
Die Move-to-Earn-Kryptowährung STEPN (GMT) kann sich weiterhin nicht nachhaltig von ihren markanten Monatstiefstkursen absetzen. Eine Richtungsentscheidung dürfte zeitnah fallen.
Viele fürchten nach dem Crash letzten Monat einen langen Kryptowinter. Eine der größten Investmentbanken der USA sieht eine große Chance.
Terra (LUNA) Gründer Do Kwon versucht, das Vertrauen seiner ehemaligen Investoren mit Terra 2.0 und neuen LUNA-Airdrops zurückzugewinnen. Zeitgleich untersuchen die südkoreanischen Behörden die Vorkommnisse noch genauer und nehmen Mitarbeiter von Terraform Labs ins Kreuzverhör.
Die schnellste Blockchain der Welt ist gestern mal wieder abgestürzt. Es ist der fünfte Crash des Netzwerks in diesem Jahr.
UST-Crash, LUNA-Verfall und der klägliche Versuch, zu retten, was schon nicht mehr zu retten ist: Das Terra-Ökosystem hat eine beispiellose Bruchlandung hingelegt. Wie es zum Zusammensturz kommen konnte, nehmen wir in der Juni-Ausgabe des BTC-ECHO Magazins genauer unter die Lupe.
Nach einer recht ruhigen Nacht am Krypto-Markt stellen sich diese Altcoins als Tages-Gewinner heraus: Theta, Tron und KuCoin.
Ethereum nähert sich allmählich der lang erwarteten Konsensumstellung. Jetzt wird das "Merge" auf dem Ropsten-Testnet simuliert.
Elon Musk und Jackson Palmer beschimpfen sich als "Gauner" und "Vollidiot". Der Stein des Anstoßes: eine Majestätsbeleidigung unter Nerds.
Anbieter stärker regulieren und Verbraucher schützen: Das britische Finanz- und Wirtschaftsministerium schlägt ein neues Stablecoin-Rahmenwerk vor.
Auf der Zielgeraden zur nächsten Hard Fork legt Cardano einen weiteren Meilenstein zurück: Fünf Millionen native Assets sind inzwischen auf der Smart-Contract-Plattform geminted worden.
Das Lightning-Network ermöglicht für wenig Geld sekundenschnelle Zahlungen mit Bitcoin – und erreicht einen neuen Rekordstand.
Cardano (ADA) macht in den letzten 24 Stunden große Sprünge und verdrängt Ripple (XRP) glatt von seinem Platz im Krypto-Ranking.
Beim Blick in die heutigen Krypto-Charts kommt bei dem ein oder anderen Investoren Freude auf: Ein Großteil des Marktes vermeldet Gewinne. Diese Altcoins sind die größten Gewinner.
Bitcoin dient vielen trotz hoher Volatilität als Inflationsschutz. Grund für Regulatoren, einzugreifen. Doch kann das gelingen? Das Meinungs-ECHO.
Erst jüngst crashte der Token der Lauf-App um 50 Prozent. Das könnte erst der Anfang sein. Kritiker warnen vor einem Schneeballsystem.
Das Ethereum-Netzwerk war selten erschwinglicher in diesem Jahr. Während die Gas Fees den Rückwärtsgang einlegen, zieht die Hashrate weiter an – trotz nahendem Merge.
Mit Terra 2 will das Team seine Blockchain am Samstag relaunchen und die Investoren kompensieren. Wir klären die wichtigsten Fragen.
Die Bitcoin-Dominanz liegt auf dem höchsten Wert seit Oktober 2021. Grund dafür: ein schwächelnder Altcoin-Markt.