BTC-Wal USA So viel Bitcoin will die US-Regierung jetzt verkaufen

Die USA wollen ihre konfiszierten Bitcoin verkaufen. Nachdem 9.800 BTC bereits im März veräußert wurden, soll der Großteil nun folgen.

Johannes Macswayed
Teilen
Bitcoin US-Regierung

Beitragsbild: Shutterstock

| Was passiert, wenn die US-Regierung ihre Bitcoin verkauft?
  • Wie Gerichtsunterlagen zeigen, hat die US-Regierung am 14. März dieses Jahres rund 9.800 BTC zum Preis von 215 Millionen US-Dollar verkauft. Nun plant sie weitere Verkäufe der verbliebenen 41.490 BTC.
  • Diese will man in vier separaten Chargen im Laufe des Jahres veräußern, heißt es in dem Dokument. Damit kommen etwa 1,1 Milliarden US-Dollar Verkaufsdruck auf den Bitcoin-Markt zu.
  • Die Coins stammen ursprünglich vom Darknet-Marktplatz Silk Road. Im vergangenen Jahr gaben US-Behörden die Beschlagnahmung der Kryptowährungen bekannt.
  • Über solche Konfiszierungen ist die US-Regierung inzwischen zu einem der größten Bitcoin-Wale überhaupt geworden. Rund 215.000 BTC – etwa 1 Prozent des Gesamtangebots – soll sie derweil halten.
  • Nicht weit ab davon: MicroStrategy, das Tech-Unternehmen von Michael Saylor. Dieses hält nach dem jüngsten Kauf nunmehr 138.955 BTC. Dadurch befinden sich einer von 150 BTC in den Händen des Konzerns.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023