
El Salvadors Bitcoin-Kurs lässt in den USA weiter die Alarmglocken läuten. Ein Gesetzesentwurf im Repräsentantenhaus warnt vor Risiken für die Finanzstabilität.
El Salvadors Bitcoin-Kurs lässt in den USA weiter die Alarmglocken läuten. Ein Gesetzesentwurf im Repräsentantenhaus warnt vor Risiken für die Finanzstabilität.
Ratings sind mittlerweile Standard in der Finanzwelt geworden. Doch gibt es so etwas auch bei Krypto-Produkten, speziell beim Bitcoin und wie sieht so etwas eigentlich aus? Wir haben dazu mit einem Rating-Experten gesprochen.
Waves (WAVES) fällt nach seinem massiven Kursanstieg im März 2022 deutlich zurück und korrigiert im Wochenvergleich um 41 Prozent. Grund sind Gerüchte, nach denen es sich beim Stablecoin des Projekts um einen Ponzi-Scheme handelt.
Dogecoin (DOGE) legt über Nacht Kursprünge hin, muss die Zugewinne am heutigen Tag jedoch fast vollständig abgeben.
Kurpfalz goes Krypto: Die Volksbank Raiffeisenbank lässt erste Privatkunden mit Bitcoin und Co. handeln. Das Angebot soll ausgeweitet werden.
Lightning eignet sich nicht nur für das Versenden von Bitcoin, sondern auch für Fiatwährungen wie US-Dollar. Lightning Labs arbeitet bereits an einer Lösung.
Von allen Krypto-Projekten verbucht Uniswap die höchste Entwicklerbeteiligung. Silber und Bronze gehen an Solana und Cardano.
Über mangelnden Zuwachs kann sich Cardano nicht beschweren. Allein in Q1 ist die Anzahl der ADA-Wallets um knapp 20 Prozent gestiegen.
190 Millionen US-Dollar hat sich MicroStrategy den jüngsten Bitcoin-Einkauf kosten lassen. Damit hält das Software-Unternehmen jetzt dreimal so viele Bitcoin wie Tesla.
Kurzfristig scheint bei Bitcoin (BTC) etwas die Luft raus, was nach dem deutlichen Kurssprung zu Monatsbeginn nicht verwundern darf.
Über "Wale" und "Shrimps": Sowohl Klein- als auch Großanleger:innen greifen nach Bitcoin. Das dürfte den Markt nicht mehr lange kaltlassen.
So schnell, wie neue Coins manchmal aus dem Boden schießen, machen sich teilweise auch die Entwickler aus dem Staub. Ein Ableger des gehypten Hunde-Tokens Dogecoin (DOGE) soll genau solch ein Projekt sein.
Ein Trend, der sich schon länger andeutet: Weite Teile der ADA-Umlaufmenge befinden sich in Händen von Großinvestoren.
Mit Block 730.034 war es so weit: Der 19-millionste BTC hat seinen Weg in die Welt gefunden. Doch wieso ist Bitcoins Umlaufmenge überhaupt auf 21 Millionen beschränkt?
Ethereum steuert mit großen Schritten auf die Umstellung des Konsensverfahrens zu. Kurz vor dem "Merge" stellt der Staking-Testlauf ein neues Rekordhoch auf.
An den Krypto-Börsen brodelt es: Die Bitcoin-Bestände sind auf den niedrigsten Stand seit über drei Jahren gefallen.
Die drittgrößte Ether-Wallet hat sich mit Shiba Inu im Wert von 2,3 Millionen US-Dollar eingedeckt. "Tsunade" hält jetzt zwei Billionen SHIB-Token.
Bitcoin hilft gegen Inflationsbeschwerden, steht Konsens-technisch auf sicheren Beinen, wird aber langsam knapp. Das Meinungs-ECHO.