
Selbst Interpol fahndet nach dem Mann hinter dem LUNA- und UST-Crash. In Singapur wird Do Kwon nun auf 57 Millionen US-Dollar verklagt.
Selbst Interpol fahndet nach dem Mann hinter dem LUNA- und UST-Crash. In Singapur wird Do Kwon nun auf 57 Millionen US-Dollar verklagt.
Mit dem Start der FinTech-Week in Hongkong zeigt sich die Stadt neuerdings offen gegenüber einer möglichen Krypto-Adaption.
Mit einer neuen Partnerschaft der beiden Pro-Bitcoin-Regionen soll die weltweite Krypto-Adaption gefördert werden.
Elon Musk übernimmt Twitter, Mark Zuckerbergs Metaverse unter Feuer und Visa vielleicht bald mit eigener Wallet. Das sind die Krypto-News der Woche.
Laut Recherchen von CryptoQuant verließen mehrere tausend BTC die Kryptobörse Binance. Es ist der größte Bitcoin-Abfluss jemals.
Rund 75 Prozent der MakerDAO haben für eine Zusammenarbeit mit Coinbase gestimmt. Gemeinsam sind sie nun der größte USDC-Stablecoin-Anteilseigner.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) steuert auf die beste Handelswoche seit Monaten zu. Folgende Kursniveaus dürften in den kommenden Tagen relevant werden.
Der Twitter-Deal ist perfekt. Weil der neue Chef Elon Musk bereits im Vorfeld einige Änderungen in Bezug auf Kryptowährungen wie Dogecoin angekündigt hat, klettern Memecoins auf der Kursleiter nach oben.
Die beiden DeFi-Apps starten ein neues ETH-Derivat für mehr Staking-Rendite. Das Produkt ist jedoch nicht ganz frei von Kritik.
Der Kurs von Ethereum (ETH) kennt in den letzten Tagen nur eine Richtung – gen Norden. Welche Kurslevel nun relevant werden.
Der Ex-CEO der Krypto-Börse BitMEX setzt große Hoffnungen in Ethereum und ist überzeugt, dass Konkurrenten wie Solana, Cardano und Co. ETH niemals überholen werden.
Die auf der BNB-Chain beliebte DEX Pancakeswap ist nach einer Abstimmung der Community bald auch auf Aptos zu finden.
Die steigende Gefahr durch Exploits und Manipulation bewegte die DeFi-App Compound zur Pausierung einiger Token.
Sie heißen Fulgur Ventures, Lightning Ventures oder Egodeath Capital (kein Witz). Eine neue Riege an Wagniskapitalgebern investiert in Unternehmen, die sich dem digitalen Gold verschrieben haben. Dort warten Renditen, die sogar die Bitcoin-Performance schlagen können.
Weil der NEAR-native Stablecoin USN schon seit mehreren Monaten unterbesichert war, launcht die NEAR-Foundation nun ein 40 Millionen US-Dollar schweres Schutzprogramm.
Am US-Justizministerium wurden zwei chinesische Geheimdienstmitarbeiter der Behinderung der Justiz angeklagt. Sie sollen einen FBI-Doppelagenten mit Bitcoin bestochen haben.
Krypto-Anleger:innen freuen sich aktuell über steigende Kurse am Markt. Die Altcoins KLAY, MATIC und ENS gehören zu den größten Gewinnern.
Ethereum-Mitgründer Gavin Wood tritt von seiner Rolle als CEO des Unternehmens hinter Polkadot zurück. Er bleibt jedoch im Unternehmen tätig.