
Der ETH/BTC-Kurs erreicht ein neues Tief in diesem Zyklus. Und ein Krypto-Schwergewicht verliert offenbar den Glauben an Ethereum. Was dahinter steckt.
Der ETH/BTC-Kurs erreicht ein neues Tief in diesem Zyklus. Und ein Krypto-Schwergewicht verliert offenbar den Glauben an Ethereum. Was dahinter steckt.
Der nächste Krypto-Bullrun steht bevor. Warum Bitcoin auf bis zu 600.000 USD steigen könnte – und wie BTC-Hodler dem Fiat-Hamsterrad entfliehen können.
Obwohl Ethereum zuletzt wieder schwächelte, konnten die ETH-ETFs stabile Zuflüsse generieren. Ein Lichtblick am Ende des Tunnels?
Laut Michael Saylor kann jeder mit Bitcoin Millionär werden, mit der richtigen Strategie. Denn: Bis 2045 soll BTC auf rund 13 Millionen US-Dollar steigen.
Wer seine Bitcoin vor zentralem Versagen schützen will, benutzt eine Hardware Wallet. Doch auch hier gibt es Risiken, die sich aber vermeiden lassen.
Seit März bewegt sich der BTC-Kurs überwiegend seit- bis abwärts. Dabei sollte gemäß der Zyklus-Theorie der große Bullenmarkt bevorstehen. Doch kommt diesmal alles anders?
Die SEC hat bei der Entscheidung um Optionen auf Bitcoin ETFs das letzte Wort. Geht es nach einem Bloomberg-Analysten, fällt die Entscheidung noch dieses Jahr.
Während 2024 als das Jahr der Solana-Memecoins wie Bonk, WIF und BOME gefeiert wird, könnte die BNB-Chain die nächste große Überraschung bereithalten. Warum BNB trotz seines unscheinbaren Auftretens zu den erfolgreichsten Altcoins des aktuellen Bullenmarktes gehört.
MicroStrategy hat in den letzten Jahren enorm von Bitcoin profitiert, jetzt hat Michael Saylor seine BTC-Strategie offenbart. Was würde passieren, wenn Nvidia, Apple und Co. Bitcoin kaufen?
Cardano (ADA) hat die Bedingungen für den Start der lang erwarteten Chang Hard Fork erreicht und wird wohl bald das neue Update durchführen.
Top-Performer Altcoins: Nachdem sich Bitcoin vom Flash Crash erholen konnte, zogen SUI, SEI und TIA in den letzten 24 Stunden kräftig nach.
Deutet sich bei Bitcoin eine Trendwende an? Die Zahl neuer Adressen ist zuletzt wieder gestiegen, nachdem sie über längere Zeit gefallen war.
Memecoins zu Donald Trump gibt es zuhauf. Einer stürzte nun ab, nachdem sein Sohn sich öffentlich distanzierte. Vieles deutet auf Insiderhandel hin.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Litecoin (LTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Nach vier Jahren endete diese Woche der Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple. Der XRP-Kurs zog kräftig an – zur Freude von Krypto-Walen.
Die Kurse am Krypto-Markt klettern heute rasant nach oben. Bitcoin steht wieder über der Marke bei 60.000 US-Dollar.
Bitcoin (BTC) kann sich aktuell deutlich erholen. Welche Gründe es dafür gibt und auf welche Chartmarken Anleger achten sollten, thematisiert diese Kursanalyse.
Dass US-Konsumenten weniger Schulden aufnehmen und die Kreditausfälle steigen, könnte den Übergang von FIAT-Währungen zu Bitcoin verlangsamen.