
Welche fünf Token Unlocks Investoren im Juni auf dem Schirm haben sollten und welche Auswirkungen sie auf den Kurs haben können.
Welche fünf Token Unlocks Investoren im Juni auf dem Schirm haben sollten und welche Auswirkungen sie auf den Kurs haben können.
Gläubiger der 2014 kollabierten Krypto-Börse halten schon bald ihre verlorenen BTC in Händen. Als erste Reaktion gibt der Bitcoin-Kurs nach.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Schon länger gibt es Spekulationen um die Einführung von Bitcoin als Zahlungsmittel in Argentinien. Ein Treffen mit El Salvador befeuert die Gerüchte.
Zusammen mit dem Bitcoin Miner Marathon will Kenia die Energieinfrastruktur ausbauen. Rund 80 Millionen US-Dollar braucht es dafür.
Nicht nur die Nutzerzahlen steigen im Ethereum Layer-2-Sektor deutlich. Auch das Gesamtkapital ist dank der ETF-Genehmigung stark gewachsen und befindet sich auf einem Allzeithoch.
In der Vergangenheit beäugte Bitcoin-Maximalist Michael Saylor Ethereum kritisch. Den jüngst zugelassene ETH ETF verbucht der MicroStrategy-Gründer als Erfolg – für Bitcoin.
In US-Wahlkampf fällt Donald Trump immer häufiger mit Zugeständnissen an die Krypto-Szene auf. Neben Selbstverwahrung und einer lockeren Regulierung, will der Republikaner Ross Ulbricht begnadigen.
Candy Crush, Idle Tycoon und selbst Minecraft: Mit vielen Spielen lässt sich eine kleine Bitcoin-Belohnung verdienen. Doch lohnt sich das – und macht das überhaupt Spaß?
Von 19,7 Millionen BTC ist nur ein Bruchteil handelbar – und der ist rückläufig. So viele Coins liegen derzeit auf Exchange-Wallets.
Mit dem gestiegenen Bitcoin-Kurs leuchten auch die Portfolios vieler Investoren wieder grün. Doch nicht jeder kann sich über Gewinne freuen.
ETC ist eine der ältesten Blockchains, die noch heute eine treue Anhängerschaft hat - ist sie nur ein Meme oder birgt sie mehr?
Reichlich Token und viele Tücken. Dieser Bullenmarkt ist nicht wie der vorige, was auch bedeutet, dass Krypto-Anleger in der heutigen Marktlage umdenken müssen.
Wie blicken bekannte Experten aus dem Krypto-Space auf die Genehmigung der Ethereum ETFs? BTC-ECHO hat nachgefragt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hedera (HBAR) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Nach ETF, Allzeithoch und Halving ist das Interesse an Bitcoin abgeflacht. Kein Wunder, dass das deutlich bekanntere Edelmetall Gold die Nase vorne hat.
Seit gestern scheint klar: Die Ethereum Spot ETFs wurden bewilligt. Der Markt jedoch reagiert verhalten. Denn noch stehen die eigentlichen Zulassungen aus.
Nach Bitcoin und Ethereum besteht die größte Nachfrage nach einem Spot ETF bei Solana, meint Bloomberg-Analyst Seyffart. Die Chancen stünden jedoch schlecht.