
Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich seitwärts, während DeFi-Token neue Höchststände erreichen. Das Marktupdate.
Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich seitwärts, während DeFi-Token neue Höchststände erreichen. Das Marktupdate.
Durch das neue Rekordhoch schiebt sich Ethereum 2.0 auf Platz drei der größten Staking-Projekte. Und das, obwohl nur ein geringer Ether-Anteil im Deposit Contract hinterlegt ist.
Ethereum (ETH) hat ein neues Allzeithoch erreicht und zum ersten Mal die 1.500 US-Dollar-Marke durchbrochen. Doch das scheint erst der Anfang gewesen zu sein. Einige Indikatoren sprechen dafür, dass es noch deutlich Luft nach oben gibt. Das Marktupdate.
Erst vor wenigen Tagen stellte Ethereum eine neue Rekordmarke auf. Hält die zweitgrößte Kryptowährung das Tempo, könnte die Marke jedoch schon bald dem Erdboden gleichgemacht werden.
Die Online-Plattform Reddit hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Nutzern die Vorteile der Blockchain-Technologie näherzubringen. Dafür setzt sie auf Ethereum.
Neben Bitcoin etabliert sich Ethereum immer mehr als beliebte Anlageklasse unter professionellen Investoren. Die "Großen" erkennen allmählich die Wertspeicherfunktion der zweitgrößten Kryptowährung an.
Ethereum (ETH) ist nicht zu stoppen: Während sich der Bitcoin (BTC)-Kurs ausruht, stellt die zweitgrößte Kryptowährung der Welt ein neues Allzeithoch auf und auch einige Token aus Decentralized Finance (DeFi) erreichen neue Hochstände. Wie geht es weiter?
Unter dem Serenity-Upgrade laufen derzeit diverse Sanierungsarbeiten am Ethereum-Netzwerk. Höher, schneller, weiter: So die Zielvorgabe von Ethereum 2.0. Bis dahin muss sich der Krypto-Space aber noch in Geduld üben.
Nach drei Jahren hat das Warten ein Ende: Ethereum ist am bisherigen Rekordhoch aus 2018 vorbeigezogen.
Ethereum verkürzt mit großen Schritten den Abstand zum Allzeithoch. Doch der rasche Kursanstieg fällt Anlegern immer wieder auf die Füße.
Ethereum (ETH) kann derzeit nur 15 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Zwar soll dieses Problem durch ETH 2.0 gelöst werden, aber Experten vermuten das damit erst Ende 2022 zu rechnen ist. Deshalb arbeiten ETH-Entwickler an anderen sogenannten Layer-2-Skalierungslösungen. Heute werfen wir einen Blick auf die vier vielversprechendsten Ansätze.
Phase 0 von Ethereum (ETH) 2.0 ist live und bereits jetzt ist es möglich, mit Staking Ether zu verdienen. Wir werfen heute einen Blick auf die beliebtesten Staking-Methoden und klären euch über Chancen und Risiken auf.
Bitcoin knackt das Allzeithoch – doch die Nr.2 im Krypto-Space performt noch besser. Der Ethereum-Kurs ist auf bestem Wege, seinen Rekordstand vom Januar 2018 zu erreichen – trotzdem fällt der ETH-Trust von Grayscale.
Das Ethereum-Netzwerk stößt an seine Grenzen. Die hohe Nachfrage nach Ether verstopft zusehends das Netzwerk und lässt die Transaktionskosten abermals durch die Decke schießen.
Ethereum nimmt Anlauf und spurtet großen Schrittes in Richtung Allzeithoch. Für den Aufwärtstrend sorgt eine Fülle verschiedener Indikatoren.
Nach eher chaotischen Vorjahren hat Ethereum (ETH) 2020 viele Erwartungen übertroffen. Nicht nur der Decentralized-Finance-Sektor (DeFi), sondern auch der Non-Fungible-Token-Markt (NFT) konnte ein enormes Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus startete die Erste Phase des langersehnten Ethereum 2.0 Upgrades. Wir werfen einen Blick auf die brennendsten Themen und lassen 2020 Revue passieren.
Im Jahr 2020 haben institutionelle Anleger Bitcoin (BTC) für sich entdeckt und 2021 könnte Ethereum (ETH) an der Reihe sein – drei Gründe warum 2021 das erfolgreichste Jahr der Ether-Geschichte werden könnte.
Nicht nur Bitcoin konnte in den letzten Wochen eine starke Performance an den Tag legen, sondern auch der neue Token von The Graph (GRT). GRT lässt die Herzen der Altcoin-Enthusiasten höher schlagen und schießt um mehr als 300 Prozent nach oben – was steckt hinter dem Projekt?