
Wie können Anleger von Proof of Stake profitieren? Wird Ethereum nach dem Merge zum Weltcomputer? Und was ist mit dem Energieverbrauch? Wir klären auf.
Wie können Anleger von Proof of Stake profitieren? Wird Ethereum nach dem Merge zum Weltcomputer? Und was ist mit dem Energieverbrauch? Wir klären auf.
Nach dem letzten geglückten Testlauf kann es nicht schnell genug gehen: Der Ethereum Merge wurde um einige Tage nach vorne verschoben.
Nach jahrelanger Vorbereitungen ist der Ethereum Merge auf der Zielgeraden angekommen – damit sind jedoch auch einige Risiken verbunden.
Der Ethereum Merge hat seine letzte große Bewährungsprobe bestanden. Dem Konsenswechsel Mitte September scheint nichts mehr im Weg zu stehen.
In Erwartung auf den Ethereum Merge sind die Zuflüsse in Ether-Anlageprodukte um 159 Millionen US-Dollar in sieben Wochen gestiegen.
Einer der größten Minerpools soll das Netzwerk zu seinen Gunsten manipuliert haben. Und das ungesehen – über zwei Jahre.
Ein bekannter chinesischer Miner will das aktuelle Netzwerk am Leben erhalten. Es soll ETHPOW heißen und weiter auf Proof of Work setzen.
Ethereum sei eine "Monstrosität", so Michael Saylor. Die harsche Replik des ETH-Gründers lässt nicht lange auf sich warten.
Ethereum durchläuft in einem langwierigen Verfahren die Umstellung seines Konsensverfahrens – mit gravierenden Auswirkungen auf die Ökobilanz.
Schaulauf für den Merge: Ethereum steuert die letzte Generalprobe für den Konsenswechsel an – Die Uhr für Proof of Stake tickt.
Während sich Ethereum auf den Merge vorbereitet, steigt Ether bei CoinMarketCap zur meistgefragten Kryptowährung auf.
Gier, Macht, Idealismus: Zwei Bücher liefern erstmals tiefe Einblicke in die wilde Aufstiegsgeschichte von Ethereum.
So schnell kann es gehen: Da hat man einmal nicht aufgepasst, und ein leichtsinniger Witz wird zu einem 150.000-US-Dollar-teuren Spaß.
Steigende Nachfrage, gesunde On-Chain-Daten, ein dickes Kursplus und den Ethereum Merge vor der Brust: nur ein Strohfeuer oder die Trendwende für Ether?
Die Anzahl der Ethereum-Großinvestoren ist sprunghaft gestiegen. Auch Kleinanleger nutzten den Kurseinbruch für Nachkäufe.
Ethereum hat einen der letzten Tests vor der Konsensumstellung absolviert. Für den Merge braucht es aber noch Geduld.
Der Kurs von Ethereum (ETH) unternimmt einen weiteren bullishen Ausbruchsversuch. Die Rückeroberung der 1.267 USD dürfte Anschlusskäufe nach sich ziehen.
Die Korrektur am Kryptomarkt bringt auch Erfreuliches mit sich. Ethereum-Transaktionen werden günstiger.