
Risiko? Ja – aber mit System. Arthur Hayes verrät im Gespräch, wie sich das Investieren im Krypto-Markt verändert. Und auf welche Coins er 2025 wirklich setzt.
Risiko? Ja – aber mit System. Arthur Hayes verrät im Gespräch, wie sich das Investieren im Krypto-Markt verändert. Und auf welche Coins er 2025 wirklich setzt.
Der Bitcoin-Kurs rennt 2025 von einem Allzeithoch zum nächsten. Krypto-Experten mögen darüber streiten, aber für Donald Trump ist offensichtlich, wer die BTC-Rallye ausgelöst hat.
Trotz Andeutungen verkündete Bitcoin-Permabulle Michael Saylor in dieser Woche bislang keinen BTC-Kauf. Das steckt dahinter.
Ray Dalio hat sich erneut überraschend offen zu Bitcoin bekannt. In einem Podcast erklärt der Star-Investor, warum BTC in jedes Portfolio gehört.
Für viele dürfte die gesetzliche Rente bescheiden ausfallen. Wie eine private Altersvorsorge mit Bitcoin den Ruhestand angenehmer macht.
CryptoQuant-CEO Ju erklärt klassische Bitcoin-Zyklen für veraltet. Der Markt entwickle sich strukturell neu.
Laut der NGO My First Bitcoin kommt die Bitcoin-Strategie El Salvadors nicht der breiten Bevölkerung zugute. Der Staat profitiert zwar vom Kursanstieg, doch Bildungsinitiativen fehlen.
Ein Investor der ersten Stunde hat 80.000 BTC verkauft. Galaxy übernahm die Abwicklung des Milliarden-Geschäfts – einer der größten Deals der Branche.
Mit Lightning-Zahlungen, optionaler Fiat-Umwandlung und regelmäßigen BTC-Investments bringt Jack Dorsey's Square Bitcoin aus der Theorie in die Praxis – und in den Alltag von Millionen Menschen.
Der Krypto-Dienstleister Galaxy bewegt Bitcoin im Wert von 3,45 Milliarden. Wie ein mysteriöser Satoshi-Ära-Wal den BTC-Kurs zittern lässt.
Im zweiten Quartal erleidet Tesla einen Gewinnrückgang von 16 Prozent. Warum die 11.509 Bitcoin des E-Autobauers jetzt Elon Musk aus der Patsche helfen könnten.
Trump hat eins davon geteilt. Eins ging viral. Eins ist ein Klassiker. Und alle bringen Bitcoin so auf den Punkt, dass jeder es versteht.
Mehr als Hälfte der Bitcoin-Treasury-Firmen verzeichnet Aktienkursverluste von über 50 Prozent. Warum Michael Saylor die Ausnahme bleibt.
Bitcoin ersetzt in Kibera, Kenia, zunehmend Bargeld. Hohe Gebühren und Unsicherheit machen die Kryptowährung zur realen Alternative für den Alltag.
Ein Bitcoin-Wal bewegt Bestände in Milliardenhöhe und sorgt für Spekulationen. Ist das der Auftakt einer neuen Verkaufswelle?
Im historischen Mittel ist der August ein schwacher Monat für Bitcoin. Kommt es nun zu einem vorzeitigen Ende der BTC-Rallye?
Der Kurs von Bitcoin ist in einer Seitwärtsbewegung gefangen. Erst ein Ausbruch über die 120.000 US-Dollar ermöglicht den BTC-Bullen eine frische Anstiegsbewegung. Kann dieses gelingen? Das sagt der Chart!
Peter Schiff irritiert Hardcore-Goldfans mit einer klaren Empfehlung: Raus aus Ethereum, rein in Bitcoin – trotz jahrelanger BTC-Kritik. Das steckt dahinter.