
Der CFTC-Vorsitzende Rostin Behnam warnt: Die Behörde werde Krypto-Wettplattformen wie Polymarket stärker unter die Lupe nehmen.
Der CFTC-Vorsitzende Rostin Behnam warnt: Die Behörde werde Krypto-Wettplattformen wie Polymarket stärker unter die Lupe nehmen.
Russland unterstützt Krypto für internationale Zahlungen. Im November verkündet der Kreml die finale Regulierung – das Ende der Dollar-Hegemonie?
In den Vereinigten Arabischen Emiraten soll die Krypto-Adoption durch eine neue Regulierung beschleunigt werden. Was dahinter steckt.
Die SEC hatte mehrere Krypto-Token als "Crypto Asset Securities" bezeichnet. Warum die Behörde von Gary Gensler nun plötzlich zurückrudert.
Gaming soll Spaß machen, Entwickler lassen sich den aber durch die Hintertür durch In-Game-Währungen teuer bezahlen. Damit soll Schluss sein.
Die nigerianische SEC erklärte nach der Zulassung zweier Krypto-Börsen, verschärft gegen unregulierte Plattformen vorgehen zu wollen.
Strafen in Höhe von 4,68 Milliarden US-Dollar verhängte die SEC gegen den Krypto-Sektor. Doch bei den Zahlen ist Vorsicht geboten.
Das jüngste Urteil eines US-Bundesgerichts könnte zu "wichtigen" Enthüllungen im Fall Coinbase gegen die SEC führen.
SEC-Kommissar Mark Uyeda wünscht sich maßgeschneiderte Anmeldeformulare für digitale Krypto-Assets. Kann er Gary Gensler überzeugen?
Das Institut der deutschen Wirtschaft lobt positive Fortschritte bei der Regulierung des Krypto-Sektors, zeigt aber auch Mängel auf. Etwa bei der Bildung.
Seit dem Untergang von FTX im Jahr 2022 warten Gläubiger auf eine Entschädigung. Potenzielle Rückzahlungen in Stablecoins könnte die SEC jetzt blockieren.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der Frage, wie die Vermögensanlage unter MiCA funktioniert.
In einem brisanten Papier diskutiert die BIZ über Risiken erlaubnisfreier Blockchains wie Ethereum oder Bitcoin und fordert mehr Kontrolle.
Die europäische Wertpapieraufsicht ESMA fordert eine harte Gangart gegenüber ausländischen Krypto-Börsen und Brokern. Warum sie damit vor allem den EU-Verbrauchern schaden könnte.
Nach Anklagen gegen Coinbase, Kraken und Co. macht Gary Gensler auch vor dem NFT-Marktplatz OpenSea nicht Halt. Die Krypto-Szene verurteilt den Angriff der SEC.
Der Telegram-CEO, Pavel Durov, ist Medienberichten zufolge dem Haftrichter vorgeführt worden. Toncoin reagiert derweil auf Gerüchte seiner Freilassung.
Die US-Börsenaufsicht teilt erneut gegen den Krypto-Sektor aus. Bereits zum zweiten Mal trifft es dabei die DeFi-Anwendung Abra.
Harris' bisherige Nominierungsauswahl deutet darauf hin, dass sie den strikten Krypto-Regulierungsstil in den USA fortsetzen könnte.