Europäische Behörden vs. WLD Bayern fordert: Worldcoin soll Daten löschen

Behörden in Spanien und Deutschland fordern das Krypto-Identitätsprojekt Worldcoin zur Löschung von personenbezogenen Daten auf.

Daniel Hoppmann
Teilen
Worldcoin

Beitragsbild: Picture Alliance

| Nutzer scannen ihre Iris mithilfe des von Worldcoin "Orbs"
  • Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) fordert Korrekturen bezüglich der Datenspeicherung beim Krypto-Projekt Worldcoin. Das geht aus einer Presseerklärung der Behörde hervor.
  • Konkret fordert das BayLDA im Einklang mit der DSGVO die Implementierung eines Prozesses zur Löschung von personenbezogenen Daten. Worldcoin hat einen Monat Zeit, um ein entsprechendes Verfahren bereitzustellen.
  • Außerdem soll sich das Unternehmen in Zukunft bei spezifischen Verarbeitungsschritten der Daten nochmals ein ausdrückliches Einverständnis der Nutzer einholen.
  • Daten, die bislang “ohne ausreichende Rechtsgrundlage” erhoben wurden, sollen gelöscht werden, heißt es.
  • BayLDA-Präsident Michael Will sagt dazu: “Alle Nutzerinnen und Nutzer, die ‘Worldcoin’ ihre Iris-Daten zur Verfügung gestellt haben, haben künftig uneingeschränkt die Möglichkeit, ihren Anspruch auf Löschung durchzusetzen.”
  • Wie Reuters berichtet, soll auch die spanische Datenschutzaufsicht eine ähnliche Anordnung erlassen haben.
  • Worldcoin argumentiert in einer Stellungnahme: “Das geltende europäische Recht gibt keinen klaren Standard dafür vor, was Anonymisierung bedeutet, und weder der Europäische Gerichtshof noch die EU-Datenschutzbehörden haben sich auf Leitlinien geeinigt.”
  • Worldcoin ist ein Krypto-Projekt, das unter Einsatz der Blockchain-Technologie ein globales Netzwerk für Identität und Finanzen aufbauen möchte. Zur Verifikation der digitalen Identität nutzt man die World ID, die durch einen Scan der Iris verifiziert wird. Letzteres sorgte vor allem in der EU für Datenschutzbedenken.
  • Mehr zur Funktionsweise von Worldcoin lest ihr hier: Worldcoin: Sam Altmans umstrittenes Projekt im Visier der Behörden
  • Wohl auch aufgrund der negativen PR rebrandete die Firma hinter Worldcoin im Oktober die eigene Marke. Von nun an heißt das Unternehmen “World”.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden