Letzte Amtshandlung? SEC wird Anträge auf Solana Spot ETFs wohl ablehnen

Es könnte die letzte Amtshandlung von Gary Gensler sein. Die SEC wird laut Medienberichten, die Anträge auf Solana ETFs wohl ablehnen.

Daniel Hoppmann
Teilen
Solana, Gary Gensler

Beitragsbild: Picture Alliance

| Ein letzter Punsh bevor Gensler abtritt?
  • Ist das das Abschiedsgeschenk von SEC-Chef Gary Gensler, bevor er im Januar zurücktritt? Wie die FOX-Business-Journalistin Eleanor Terrett berichtet, wird die US-Börsenaufsicht mindestens zwei Anträge auf einen Solana Spot ETF ablehnen.
  • Der Grund dafür: Unter der scheidenden Biden-Administration sollen keine weiteren Krypto-ETFs folgen.
  • Bislang hatten fünf Finanzanbieter Anträge eingereicht: VanEck, Bitwise, 21Shares, Canary Capital und Grayscale.
  • Sollte die SEC tatsächlich die Anträge ablehnen, würde dies nicht zwangsläufig bedeuten, dass damit keine Solana ETFs mehr kommen.
  • Bei der SEC bahnt sich ein Paradigmenwechsel an. Paul Atkins ist der heißeste Kandidat auf die Nachfolge Genslers. Er gilt als Krypto-freundlich.
  • Er könnte nach Amtsantritt frühere Entscheidungen der SEC erneut zur Disposition stellen.
  • Allgemein dürfte der Genehmigungsprozess sich damit aber verzögern. Bei den bisher zugelassenen Spot ETFs für Bitcoin und Ethereum folgte die SEC immer dem gleichen Prozedere, mehrere Anträge auf einmal freizugeben. Schwer vorstellbar, dass die Behörde hiervon abweichen wird.
  • Welche Argumente für eine Zulassung des Solana ETFs sprechen, lest ihr hier: Was für einen Solana Spot ETF passieren muss
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen Leitfaden