
Während XRP-Anleger noch den ETF-Start feiern, legt ein Krypto-Experte den Finger in die Wunde. Warum der Ripple Coin ein Problem hat.

Während XRP-Anleger noch den ETF-Start feiern, legt ein Krypto-Experte den Finger in die Wunde. Warum der Ripple Coin ein Problem hat.
Seit Jahresbeginn brach der ADA-Kurs um 50 Prozent ein. Warum Charles Hoskinson jetzt austeilt – und wie die Cardano-Trendwende gelingt.
Langsame Zahlungen, hohe Gebühren: Das alte SWIFT-System stößt an seine Grenzen. XRP will zeigen, wie schnell und effizient grenzüberschreitende Transaktionen heute wirklich sein können.
Nach dem XRP-ETF-Rekordstart mit 58 Millionen USD Handelsvolumen sind die Erwartungen hoch. Warum der Ripple-Boom aber bislang noch ausbleibt.
Befindet sich XRP schon im Bärenmarkt? Sollten Anleger jetzt verkaufen? Die KI-Modelle ChatGPT, Grok, Gemini und Co. liefern interessante Antworten.
"Solana ist eine Scam Chain", heißt es zuletzt bei Analysten auf X. Angesichts der mageren SOL-Performance mehren sich kritische Stimmen aus dem Krypto-Space.

Der XRP-Kurs tritt auf der Stelle, doch die nächste Rallye könnte bevorstehen. Wie Ripple und die Treasury-Firmen eine neue Ära einläuten.
Mit dem HIP-3-Upgrade können nun auch erste Wertpapiere auf der Krypto-Exchange gehandelt werden. Doch dies soll erst der Anfang sein.

Der erste "echte" XRP ETF kann am ersten Handelstag mit 58 Millionen US-Dollar sogar das Volumen des Solana Fonds übertreffen.

Binnen einer halben Stunde bekommt der erste "echte" XRP Spot ETF stolze 26 Millionen US-Dollar Handelsvolumen. Ripple-CEO Brad Garlinghouse feiert den Erfolg.

Der Binance-gestützte Hyperliquid-Konkurrent sichert sich beachtliche Marktanteile. Welche Auswirkungen das auf den Kurs haben könnte.

Eine neue DAT mit prominenter Unterstützung setzt alles auf den gehypten Privacy-Coin. Was der Einstieg der Gemini-Gründer für den ZEC-Kurs bedeutet.
Die XRP Blockchain wird immer häufiger von den größten Banken und Finanzinstituten weltweit integriert. Aber warum entscheiden sich globale Akteure gerade für Ripple, wenn es doch zahlreiche andere Blockchain-Lösungen gibt?
Die Zulassung eines Chainlink-ETFs wird immer wahrscheinlicher. Die US-Abwicklungsstelle DTCC hat den Spot Chainlink ETF von Bitwise in ihre aktive Pre-Launch-Liste aufgenommen.
Der IOTA-Kurs stabilisiert sich über dem EMA-20 und zeigt erste bullische Anzeichen. Welche Marken jetzt entscheidend sind.
Morgen könnte XRP seinen ersten Spot ETF bekommen. Die Hoffnung auf institutionelles Geld ist groß, die Realität könnte ernüchternd sein.
Der Vermögensriese sieht keinen Nutzen in den meisten Krypto-Projekten – und konzentriert sich auf Bitcoin, Ethereum und Tokenisierung.
Institutionelle Anleger sehen Solana als “High-Beta-Wette” auf den nächsten Zyklus. Die Zuflüsse halten trotz Marktkorrektur an.