
Für viele Krypto-Anleger wirkt XRP im Vergleich zu Bitcoin oder Ethereum noch immer sehr billig. Warum die Ripple-Enthusiasten womöglich einem teuren Irrtum aufsitzen.
Für viele Krypto-Anleger wirkt XRP im Vergleich zu Bitcoin oder Ethereum noch immer sehr billig. Warum die Ripple-Enthusiasten womöglich einem teuren Irrtum aufsitzen.
Die Kryptowährung XRP ist der Einzug in die Liste der weltweit größten Assets geglückt. Der Ripple-Coin ließ dabei die Deutsche Telekom hinter sich.
Feierlaune am Krypto-Markt: Gleich mehrere Coins haben ein neues Allzeithoch aufgestellt. Welche Kurse von der Rallye besonders profitieren.
Solana hat sich mit einem kräftigen Kursplus über die Marke von 200 US-Dollar gehievt. Wo könnte die Kryptowährung Ende des Jahres stehen?
Die Genehmigung eines XRP Spot ETFs in den USA scheint näher zu rücken. Auch andere Kryptowährungen stehen schon in den Startlöchern.
Ethereum hat vorgelegt – kann sich auch Cardano einen Ruck geben? Während der ADA-Kurs mit der Dollarmarke flirtet, füllen Wale ihre Wallets.
Auf Milliarden hochgeschossen, jetzt um fast 80 Prozent gefallen: Der Launch von Kanye Wests Memecoin wirft Fragen auf.
IOTA wirkt abgeschlagen, könnte aber ein Comeback erfahren. Diesen Kurs erwartet das neue OpenAI-Modell ChatGPT-5.
Die EU denkt über einen Digitalen Euro auf Ethereum oder Solana nach. Er könnte bereits im Oktober 2025 launchen.
Der Zahlungsriese testet Ripple und Hedera für schnellere und effizientere grenzüberschreitende Transaktionen.
Der native Coin der Binance Chain erreicht ein neues Allzeithoch. Marktbeobachter sehen BNB auf gutem Wege Richtung 1.000 US-Dollar.
XRP-Anhänger sehen die SEC nach dem Ripple-Urteil in der Pflicht und verlangen die Genehmigung eines Spot-ETFs. Eine Entscheidung wird bis Ende Oktober 2025 erwartet.
Der Kurs von Chainlink (LINK) gehört in den letzten Handelswochen zu den stärksten Altcoins unter den 100 größten Kryptowährungen. Fällt jetzt das Jahreshoch? Das sagt der Chart.
Während sich die großen Coins kaum bewegen, springt Dogecoin (DOGE) 5 Prozent ins Plus. Ein Vorbote einer Altcoin-Season?
Immer häufiger werden XRP-Anleger zum Opfer von Krypto-Kriminellen. Mit welcher Strategie Ripple Labs jetzt hart durchgreifen will.
Ripple oder Stellar: Wer hat die Nase vorn? Beide Coins bewegen sich fast im Gleichschritt, und doch gibt es entscheidende Unterschiede.
So hoch der XRP-Kurs gestiegen ist, umso tiefer könnte er fallen. Dieses Signal deutet nun auf ein Ende der Ripple-Rallye hin.
Cardano erlebt auch diesen Bullrun einen Höhenflug. Diesen ADA-Kurs erwartet das neue OpenAI-Modell ChatGPT-5.