Während Ethereum (ETH) weiterhin schwächelt und sich nur leicht von seinem Wochentief erholen kann, weisen die Konkurrenten Cardano (ADA) und Solana (SOL) eine deutlich stärkere Erholung von ihren Wochentiefs auf.
Während Ethereum (ETH) weiterhin schwächelt und sich nur leicht von seinem Wochentief erholen kann, weisen die Konkurrenten Cardano (ADA) und Solana (SOL) eine deutlich stärkere Erholung von ihren Wochentiefs auf.
Bitcoin gibt Lebenszeichen von sich und steht deutlich im Plus. Doch die nächsten Tage werden richtungsweisend sein. Das Marktupdate.
Während die Preise am Markt für Mining-Hardware einbrechen, schaltet Hersteller Bitmain auf Schadensbegrenzung.
Tokenisierte Aktien erreichen das Solana-Netzwerk. Das Schweizer Unternehmen Digital Assets AG bietet ab sofort Top-Tech-Aktien in Token-Form an – zunächst exklusiv auf FTX.
Die Bitcoin-Mining-Industrie ist im Aufruhr, seit in China massenweise Mining-Anlagen vom Netz genommen werden. Nun verlagern immer mehr Miner ihr Geschäft ins Ausland.
Mining ist im Iran zwar erlaubt, muss aber offiziell angemeldet sein. Die Polizei im Iran hat nun in eine illegale Mining-Farm ausgehoben und 7.000 Computer beschlagnahmt, die offenbar zahlreiche Stromausfälle verursachten.
Der Krypto-Markt dreht nach dem gestrigen Abverkauf wieder in den dunkelgrünen Bereich. Wenn es nach dem Wyckoff-Schema geht, könnte eine weitere Rallye ins Haus stehen. Unterdessen häufen sich die Zeichen für einen chinesischen Miner-Exodus. Das Marktupdate.
Börsennotierte mit Krypto-Bezug konnten 2021 von den massiven Kurszuwächsen bei Bitcoin und Co. profitieren. Die Kehrseite der Medaille: Geht es am Krypto-Markt bergab, geht das auch an den "Blockchain-Aktien" nicht spurlos vorüber. Hier sind 5 Unternehmen mit Krypto-Bezug, deren Aktien-Kurse vom jüngsten Bitcoin Crash in mitleidenschaft gezogen wurden.
Bitcoin fällt erstmals seit über einem halben Jahr unter die Marke von 30.000 US-Dollar. Die Gründe liegen vermutlich mal wieder in Fernost.
Weitere chinesische Restriktionen gegen Miner drücken den Bitcoin-Kurs. Daran kann auch das erneute Investment von MicroStrategy wenig ändern.
Der DFB gehört jetzt offiziell zum NFT-Ensemble von Sorare. Je nachdem, wie sich die Spieler der deutschen Nationalmannschaft bei der EM schlagen, steigen die Sammelkarten im Wert.
Der Start in die neue Handelswoche beginnt ähnlich wie der Schluss der Vorwoche. Bitcoin (BTC) muss deutlich Federn lassen und droht bei weiterer Kursschwäche erneut die 30.000 USD anzuvisieren. Dieser Abwärtsdruck weitet sich aktuell auch spürbar auf den Gesamtmarkt aus. Die Altcoins müssen überwiegend ebenfalls deutlich Federn lassen.
Fallende Kurse und ein "Bank Run" bei Iron Finance. Der Sektor für Decentralized Finance (DeFi) kommt nicht so richtig vom Fleck und einige Investoren sind verunsichert – zu Recht?
Michael Saylor erklärt in einem virtuellen Treffen, worum es beim Bitcoin Mining Council (BMC) wirklich geht.
Ethereum (ETH) kann sich auch diese Handelswoche nicht gen Norden absetzen und tendiert wie viele andere Kryptowährungen aktuell schwächer. Dafür kann das Zahlungsnetzwerk AMP (AMP) diese Woche ein neues Allzeithoch markieren. Ebenfalls stärker als viele andere Kryptowährungen zeigt sich der Theta Token (THETA).
Die nächste chinesische Provinz nimmt Bitcoin-Miner an die Kandare. Miamis Bürgermeister wittert eine Chance für seine Stadt.
Grayscale hat 13 neue Kryptowährungen in die Liste der in Betracht gezogenen Vermögenswerte aufgenommen. Die Auswahl zeigt ein besonderes Interesse an DeFi.
Ein Grundstück in der dezentralen Spielewelt Decentraland ist für knapp eine Million US-Dollar unter den Hammer gekommen. Über die Baupläne ist noch nichts bekannt.