Zum Inhalt springen

Non-fungible Token Fußballstar Gerard Piqué investiert in Blockchain-Spiel von Sorare

Gerard Piqué glaubt and die Zukunft des Blockchain Gaming und investiert in Sorare. Das auf der Blockchain-basierende Fantasy-Fußballspiel ist 2020 rapide gewachsen und konnte einige Top-Teams an Bord holen.

Leon Waidmann
Teilen
Pique FC Barcelona

Beitragsbild: Shutterstock

| Pique FC Barcelona

Gemeinsam mit dem ehemaligen Vizepräsident von Coca Cola, Emmanuel Seugé, investiert Gerard Piqué drei Millionen Euro in Sorare. In den letzten Jahren ist der Fußballstar immer wieder als Investor aufgetreten und hat 2017 sein eigenes Holding Kosmos gegründet.

Zuletzt äußerte sich Piqué in einer Pressemitteilung von Sorare, die BTC-Echo vorliegt, zu seinem Investment:

Ich sehe riesiges Potenzial im Sport-Gaming-Segment. In einer digitalen Welt ist die Aufmerksamkeit der Fans die wichtigste Währung. Ich freue mich darauf, Sorare zu unterstützen seine Partnerschaften mit Fußballigen, Vereinen und Spielern auszubauen.

Piqué und Seugé sind davon überzeugt, dass Fans neue Wege suchen, um mit ihren Idolen mit fiebern zu können. Daher sehen die beiden viel Potenzial in dem Fantasy-Fußballspiel von Sorare.

Einige Top Teams sind dabei – wo bleibt der FC Barcelona von Piqué?

Im Jahr 2020 hat Sorare NFT-Geschichte geschrieben. Das Verkaufsvolumen der Karten wuchs auf Jahresbasis um mehr als 1.000 Prozent und 80 Vereine traten der Plattform bei. Vor allem deshalb erhält die aufstrebende Industrie immer mehr Aufmerksamkeit von Investoren wie Piqué und dem ehemaligen Vizepräsident von Coca Cola.

Zu den Vereinen, die Sorare 2020 beigetreten sind, gehören weltbekannte Teams wie der FC Bayern München, Inter Mailand, Paris Saint-Germain und Bayer Leverkusen. Der FC Barcelona von Gerard Piqué fehlt bis dato noch. Aus der Pressemitteilung geht aber hervor, dass bis Jahresende noch weitere “Champions” hinzukommen sollen. Welche Teams damit gemeint sind, ist bislang unklar.

Wer noch mehr über die Fantasy-Fußball-Plattform erfahren möchte, kann sich unseren Test des Spiels anschauen.

Vermehre deine Kryptowährungen mit Staking
Nutzer von eToro können ganz einfach von ihrem Kryptobestand profitieren. Mit dem eigenen Staking-Service können Nutzer auf einfache, sichere und problemlose Weise ihren Bestand an Kryptowerten vergrößern. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.