Zum Inhalt springen

Neuzugang Fenerbahce Istanbul verstärkt Sorare

Der türkische Spitzenklub Fenerbahce Istanbul ist ab sofort auf dem digitalen Marktplatz Sorare vertreten. Das gaben der Klub und die Handelsplattform bekannt.

Daniel Hoppmann
Teilen
Logo von Fenerbahce Istanbul

Beitragsbild: Shutterstock

Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, die BTC-ECHO vorliegt, ist Fenerbahce Istanbul dem digitalen Handelsplatz von Sorare beigetreten. Damit ist es der erste türkische Fußballverein, der den Weg in das Fantasy-Fußballspiel findet. Ab sofort sind die Karten aller Spieler Fernbahces für Sammler und Gamer erhältlich.

Fenerbahce im erlauchten Kreis

Der türkische Klub befindet sich damit in bester Gesellschaft. Fußball Giganten wie Bayern München, Juventus Turin oder Paris Saint Germain sind schon länger auf der Plattform. Vor Kurzem trat auch Inter Mailand dem Krypto-Kader bei.

Nicolas Julia, CEO von Sorare, freut sich über die Partnerschaft mit Fenerbahce Istanbul.

Wir freuen uns, dass Fenerbahce S.K. als erster türkischer Verein zu Sorare wechselt. Obwohl wir noch keine Vereine aus der Türkei unter Lizenz hatten, bis jetzt, waren wir doch beeindruckt zu sehen, wie der türkische Markt für uns zum am schnellsten wachsenden geworden ist. Das Land hat Appetit auf Fantasy-Fußball. Indem Fans mit den digitalen Karten Sorare’s interagieren, können sie ihre Fankultur innerhalb und außerhalb unseres globalen Fußballspiels zeigen.

Enormes Wachstum bei Sorare

Soare ist ein digitaler Marktplatz für Blockchain-basierte Fußballkarten, die Spieler sammeln und in virtuellen Teams gegeneinander antreten lassen können. BTC-ECHO hat das Spiel ausführlich getestet.

Neben Neuzugängen auf dem virtuellen Fußballplatz kann Sorare auch bei den Nutzerzahlen ein enormes Plus verbuchen. Seit dem Release der Beta-Version vor knapp einem Jahr verzeichnete die Plattform im Durchschnitt 52 Prozent neue Nutzer pro Monat. Aktuell nutzen mehr als 50.000 die App. Durch den Coup mit Fenerbahce könnte diese Zahl noch weiter steigen.

Du möchtest Shiba Inu (SHIB) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.