
Die Akzeptanz von Decentralized Finance (DeFi) wächst weltweit immer schneller. Ein neuer Bericht von Chainalysis hat nun gezeigt, in welchen Regionen DeFi besonders beliebt ist.
Die Akzeptanz von Decentralized Finance (DeFi) wächst weltweit immer schneller. Ein neuer Bericht von Chainalysis hat nun gezeigt, in welchen Regionen DeFi besonders beliebt ist.
Türkische Behörden haben ein Ponzi-System rund um den Memecoin DOGE hochgenommen.
Während Ethereum (ETH) ähnlich wie Bitcoin (BTC) in den letzten Tagen Gewinnmitnahmen zu verkraften hatte und weiter deutlich unter seinem Allzeithoch taxiert, handeln Cardano (ADA) und Terra (LUNA) nur unweit ihrer frischen Allzeithochs.
Das Schweizer Echtzeitdatennetzwerk Streamr launcht in den kommenden Tagen ein Testnet, mit dem man das etwas andere Mining möglich machen will.
Nach dem fulminanten Wochenauftakt kühlt sich die Bitcoin-Rallye etwas ab. Zeitgleich veröffentlicht eToro seinen Quartalsbericht und offenbart eindrucksvolle Zahlen.
Facebook plant eine eigene Kryptowährung zu lancieren: Diem. Dazu entwickelt das Unternehmen eine eigene Wallet. Nun zeigte sich der Leiter von Facebook Financial offen gegenüber einer etwaigen NFT-Unterstützung.
Nach mehreren bullishen Wochen erreichte Bitcoin (BTC) die psychologische 50.000 USD Marke und scheiterte im ersten Versuch daran, sich darüber halten. Auch die Bitcoin-Dominanz kann weiterhin nicht von der Stärke profitieren und bewegt sich seit 10 Handelstagen richtungslos seitwärts
Das von Adam Back 2014 gegründete Mining-Unternehmen Blockstream ist auf Expansionskurs und sammelt bei Investoren 210 Millionen US-Dollar ein. Damit kommt die Firma auf eine Bewertung von 3,2 Milliarden US-Dollar.
Noch ist die "50k" nicht in trockenen Tüchern. Doch der außerbörsliche Bitcoin-Handel floriert – das Gleiche gilt für die Hash Rate. Das Marktupdate.
Riot Blockchain hat die Geschäftszahlen für das zweite Quartal veröffentlicht und konnte in diesem den Umsatz um 1.540 Prozent steigern.
Im August hat es für Chainlink NFT-Kooperationen gehagelt. Neben Kursdaten ist vor allem die Zufallsfunktion Chainlink VRF gefragt.
Nach dem Verbot von Bitcoin Mining im Frühjahr lässt der Iran nun das digitale Schürfen ab September wieder zu.
Der Krypto-Markt zeigte sich in der abgelaufenen Handelswoche erneut mehrheitlich von seiner bullishen Seite. Solana (SOL) und Cardano (ADA) wirken aktuell sogar bullisher als Bitcoin (BTC), der zwar zeitweilig über die 50.000 USD springen konnte, mit lediglich 6 Prozent Kursaufschlag aber SOL und ADA den Vortritt lassen muss.
Was lange währt: Der Bitcoin-Kurs hat sich aus der Talsohle gekämpft und notiert erstmals seit Mai wieder über 50.000 US-Dollar. Kommt jetzt die Spätsommer-Rallye?
Solana bricht ein Allzeithoch nach dem anderen. Inzwischen ist SOL sogar in die Top-10 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung aufgestiegen. DeFi hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt.
Der DeFi-Sektor boomt. Künftig haben auch institutionelle Anleger hier ein weiteres Investitionsvehikel.
Der Vermögensverwalter Blackrock hat im großen Stil in die Bitcoin-Mining-Unternehmen Marathon Digital und Riot Blockchain investiert.
Polygon plant die Gründung einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) für Decentralized Finance (DeFi). Insgesamt soll die DAO 100 Millionen Nutzer umfassen.