
Nach einer heftigen Kurskorrektur am Krypto-Markt drucken fast alle Top-100 Coins rote Kerzen. Unterdessen hat die Meldung eines vermeintlichen Double Spend bei Bitcoin für Verunsicherung gesorgt. Das Marktupdate
Nach einer heftigen Kurskorrektur am Krypto-Markt drucken fast alle Top-100 Coins rote Kerzen. Unterdessen hat die Meldung eines vermeintlichen Double Spend bei Bitcoin für Verunsicherung gesorgt. Das Marktupdate
Während Fonds-Anbieter CoinShares für Bitcoin Gewinnmitnahmen durch institutionelle Investoren vermutet, kann Polkadot (DOT) seine starke Perfomance der letzten Wochen unterstreichen. Das Marktupdate.
Der Bitcoin-Kurs scheint es sich bei 35.000 US-Dollar gemütlich zu machen und auch bei den übrigen Top-10 Coins wird heute mehr gekleckert denn geklotzt. Dagegen können sich Hodler der Altcoins Enjin und Hedera Hashgraph (HBAR) über bullishe Nachrichten freuen – massive Kurszuwächse inklusive. Dass diese langfristig auch bei Bitcoin angesagt sind, davon ist Krypto-Analyst Willy Woo überzeugt. Das Marktupdate.
Die Schweizer Börse SIX bekommt Zuwachs. Ab heute ist der neue Bitcoin-ETP von den Vermögensverwaltern von Coinshares dabei.
Während der Bitcoin-Kurs oberhalb der 35.000 US-Dollar konsolidiert, vermeldet das Analyse-Haus Messari ein „Flippening“ bei Ethereum-Transaktionen. Auch Kurstechnisch befindet sich ETH auf Rekordniveau: Das Allzeithoch von 1.448 US-Dollar ist nur noch wenige Prozentpunkte entfernt. Unterdessen zeigt sich Ripple mit Blick auf das SEC-Verfahren kämpferisch – was sich auch im XRP-Kurs niederschlägt. Das Marktupdate.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs wagt sich in den Krypto-Space vor und prüft digitale Wertpapiere, wie das Portal The Block berichtet.
Bitcoin bleibt auf Bodensuche, während Polkadot, Cardano und der DeFi-Space derzeit eher auszuloten scheinen, wo denn die Decke sein könnte. Das Marktupdate.
Der Bitcoin-Kurs erholt sich, was sich auch in den Ranglisten der größten Marktkapitalisierungen bemerkbar macht. War der Bitcoin zwischenzeitlich abgerutscht, belegt er nun vor dem Social-Media-Giganten Facebook den 8. Rang.
Bereits vor einigen Tagen hatte BTC-ECHO von Gerüchten über einen bevorstehenden Börsengang von Bakkt berichtet. Nun ist es offiziell.
Bitcoin hat sich wieder gefangen: Auf das Abrutschen bis an die Marke von 30.000 US-Dollar folgte eine deutliche Erholung – Bitcoin bleibt auf Bodensuche. Das Marktupdate.
Die Liste der Anwärter auf einen Bitcoin-ETF wird immer länger. Bisher wich die Börsenaufsicht SEC nicht von ihrem harten Kurs ab. Das könnte sich jedoch in diesem Jahr mit einer Personalie ändern.
Der Bitcoin-Kurs korrigiert deutlich – und mit ihm beinahe der gesamte Krypto-Markt. Trotzdem steigt die Zahl der Wale auf einen neuen Rekordstand – offenbar verkauften vornehmlich „weak Hands“.
Krypto-Hedgefonds werden immer beliebter. Im Gastbeitrag gibt der Experte Marc Bernegger Aufschluss darüber, woran das liegt – und wo die Reise hingeht.
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten 30 Tagen um 116 Prozent zugelegt. Es war mit Abstand nicht die erste Verdopplung – und wird wohl auch nicht die letzte gewesen sein. Das Marktupdate.
Der Krypto-Markt eilt von einem zum nächsten Rekordhoch und hat im Rallye-Modus vermeintlich unüberwindbare Marke geknackt.
BTCetc Exchange Traded Bitcoin profitiert enorm vom Bitcoin-Allzeithoch . Das börsengehandelte Bitcoin-Produkt (ETP) vermeldet einen Rekord beim Handelsvolumen.
Bitcoin korrigiert, Ethereum überflügelt die 700 US-Dollar und Ripples XRP stemmt sich gegen den Abverkauf. Das Marktupdate.
Die Krypto-Börse FTX handelt ab sofort Pre-IPO-Futures der Krypto-Handelsplattform Coinbase. Den Grundstein für den Börsengang legte Coinbase dabei schon am 17. Dezember.