
Die wirtschaftliche Lage ist in Europa angespannter den je. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert mit weiteren Leitzinserhöhungen.
Die wirtschaftliche Lage ist in Europa angespannter den je. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert mit weiteren Leitzinserhöhungen.
Warum immer mehr Banker in den Kryptosektor wechseln, wie sich Frankfurt und Singapur dahingehend unterscheiden und ob die Krypto-Kriese eine Chance für institutionelle Player sein kann, erklärt Tim Bruenjes von Fireblocks.
Mit gemischten Gefühlen reagierte der Krypto-Markt auf die jüngste Leitzinsentscheidung der Fed. Bitcoin und Ethereum sackten kurzzeitig ab.
Erholt sich der Krypto-Markt vom jüngsten Crash oder geht es noch weiter bergab? 6 Gründe, die dafür sprechen, dass der Boden erreicht ist.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche folgende Wirtschafts- und Finanzdaten für zukünftige Kurs-Prognosen Blick haben.
Der letzte Woche von Binance angekündigte Rettungsschirm für die gesamte Krypto-Industrie steht. Auf der Wallet liegen eine Milliarde BUSD bereit.
Wer am heutigen Mittwoch einen Blick in die Krypto-Kurse wirft, dürfte positiv überrascht sein: Ein Großteil tendiert deutlich positiv. Litecoin, Solana und BNB gehören zu den größten Tagesgewinnern.
Mit dem neuen Proof-of-Reserves-Feature will CoinMarketCap mehr Transparenz schaffen. Kritiker prangern die Verbindung zu Binance an.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche folgende Wirtschafts- und Finanzdaten für zukünftige Kurs-Prognosen Blick haben.
Die Implosion von FTX brachte Privatanleger um ihr Erspartes. Doch auch institutionelle Investoren haben sehr viel Geld verloren.
Um die steigende Unsicherheit im Sektor nach der FTX-Krise einzudämmen, kündigte Binance-Chef Changpeng Zhao einen Fond zum Wiederaufbau an.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Die FTX-Pleite lässt Bitcoin (BTC) einbrechen – auch der restliche Kryptomarkt korrigiert teils massiv. Doch einige Altcoins behaupten sich.
Die Rettung der angeschlagenen Kryptobörse FTX.com ist nach einer Absage durch den Konkurrenten Binance.com zunehmend unwahrscheinlich.
Der Krypto-Sektor ist seit einem Jahr im Bärenmarkt, doch auch dieser geht irgendwann zu Ende. Mit diesen Tipps überlebst du ihn bis dahin.
Der Vorwurf, der Kryptomarkt sei zu volatil, muss neu durchdacht werden. Im vergangenen Quartal waren es vor allem Bitcoin und Gold, die den sonst so wachstumsstarken Immobiliensektor outperformten.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Angeführt von den Altcoins Arweave (AR), Fantom (FTM) und Polygon (Matic), zeigt sich der gesamte Kryptomarkt trotz herben Kursabschlägen im Nasdaq von seiner bullishen Seite.