Polkadot veröffentlicht nach langer Arbeit XMC – ein "Freihandelssystem für Blockchains". Es ebnet Web 3.0 den Weg in eine neue Ära.
Polkadot veröffentlicht nach langer Arbeit XMC – ein "Freihandelssystem für Blockchains". Es ebnet Web 3.0 den Weg in eine neue Ära.
Die singapurische Krypto-Börse Crypto.com verkündete eine Kürzung der Staking-Prämien für Visa-Kartenbesitzer. Die Krypto-Community protestierte und schickte den CRO-Token kurzzeitig in Richtung Süden. Nun gibt die Exchange nach.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Manuel Jungen von Insight DeFi der Frage, ob und wie Ethereum sein Skalierungsproblem in den Griff bekommen kann.
Die Infrastruktur rund um Stablecoins wächst immer schneller und die Möglichkeiten, mit diesen in DeFi Zinsen zu verdienen ebenso – diese Renditestrategien sollte man kennen.
Das Krypto-Unternehmen IPOR Labs kann sich über eine erfolgreiche Finanzierungsrunde freuen. So fließen nun über 5 Millionen US-Dollar in die Entwicklung einer Art Leitzins für den DeFi-Space.
Nachdem der yearn.finance-Gründer dem Krypto-Space erst kürzlich den Rücken zugekehrt hatte, meldet sich Andre Cronje nun zu Wort. Plant der DeFi-Entwickler sein Comeback?
Der nächste DeFi-Hack erschüttert die Kryptoszene. Am heutigen Ostersonntag verübten Unbekannte eine sogenannte Flash-Loan Attacke auf das Stablecoin Protokoll Bean (BEAN). Hierbei wurden Kryptowährungen im Gegenwert von mehr als 80 Millionen US-Dollar entwendet.

Weltweit versuchen Regulatoren, DeFi in die bestehenden Regelwerke der traditionellen Finanzwelt zu integrieren – aber ist das überhaupt möglich und welche Maßnahmen wären sinnvoll?
Anchor Protocol ist eines der größten DeFi-Protokolle des gesamten Krypto-Space. BTC-ECHO hat das Projekt für euch getestet.
Über zehn Prozent Zinsen – auf Knopfdruck: Mit diesen zwei Apps investieren Anfänger ohne Vorkenntnisse sicher in dezentrale Finanzen (DeFi).
War das der bisher größte Hacker-Angriff in der DeFi-Geschichte? Axie Infinity's Ronin-Netzwerk wurde um über 600 Millionen USD unfreiwillig erleichtert.
Die Lage für den Krypto-Sektor in der EU ist angespannt. Nach dem kurzen Aufatmen durch das abgewendete Bitcoin-Verbot drohen nun massive Einschränkungen für unhosted Wallets. Warum die Zeit drängt und die Konsequenzen für den DeFi-Sektor verheerend sein könnten.
Seit einiger Zeit erstellen Blockchain-Entwickler alle Arten von Token auf Ethereum. Vor allem Token aus der Welt der Decentralized Finance (DeFi) sind seit letztem Jahr äußerst beliebt im Krypto-Space. Einige von ihnen haben tatsächlich einen inneren Wert – woher kommt dieser?
Die Krypto-Plattform Cake DeFi drängt sich mit einer Neuigkeit abermals in das Rampenlicht. Nun möchte Julian Hosp anderen jungen Unternehmen zum Wachstum verhelfen.
Nachdem die deutsche Finanzbehörde Cake DeFi in den Fokus neuer Ermittlungen genommen hatte, reagiert die Krypto-Plattform nun mit einem regulatorischen Vorhaben.
DeFi-Starentwickler Andre Cronje und Anton Nell verlassen den Krypto-Sektor. Einige Projekte müssen nun starke Kurseinbrüche verkraften.
Das Stablecoin-Netzwerk Terra bildet eine wichtige Stütze im DeFi-Ökosystem. Diese Woche schickte die Luna Foundation Guard den LUNA-Kurs mit einer der höchsten Kapitalerhöhungen im Krypto-Space auf eine Rallye.
Unstoppable Finance möchte Retail-Investor:innen mittels Wallet einen simplen Zugang zum "Meer der DeFi-Produkte und Plattformen" anbieten. Das Unternehmen hat eine Umfrage durchgeführt, um herauszufinden, welche Funktionen und Features den Krypto-Fans bei einer Wallet besonders wichtig sind.