Aktuelle Artikel im Überblick
CTO, CSO und CCO Finoa stellt Führungskräfte ein – und die Weichen auf Wachstum
Der deutsche Krypto-Verwahrer Finoa bekommt Verstärkung. Mit frischen Köpfen hält das Start-up weiter am Wachstumskurs fest.
Web 3.0 Social Token-Plattform Coinvise will das Internet umkrempeln
Die Social Token-Plattform Coinvise hat den Spendenbeutel aufgemacht und 2,5 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde eingesammelt. Die Gelder fließen in die Entwicklung der Plattform, die sich als Teil der Web...
Bitcoin-Analyse Bitcoin-Kurs wartet auf Impulse – worauf es jetzt ankommt
Bitcoin (BTC) kann sich nach einem bearishen Wochenende abermals berappeln. Damit hat die richtungslose Seitwärtsphase der letzten Handelswochen weiterhin Bestand. Ähnliches zeigt sich auch bei der BTC-Dominanz. Bisher schafft es...
Globales Grundeinkommen Bitcoin gegen Iris-Scan: Bloomberg lüftet Schleier um Worldcoin
Worldcoin will allen Menschen ein (fast) bedingungsloses Grundeinkommen ermöglichen. Einzige Voraussetzung: Ein Scan der eigenen Iris.
Aufkläungsarbeit STO-Konsortium um area2invest veröffentlicht Whitepaper-Serie
In einer sechsteiligen Whitepaper-Serie widmen sich ein Konsortium aus Blockchain-Experten dem Thema STO. Angeführt wird die Initiative von area2invest.
Kursrakete Ethereum Classic (ETC) steigt über 20 Prozent – was steckt dahinter?
Während sich der Kurs von Bitcoin stabilisiert, klettert Ethereum Classic weiter nach oben. Auf Wochenbasis steigt der Ethereum-Ableger um über 65 Prozent – ein geplantes Upgrade könnte dafür verantwortlich sein.
Pro Diversifikation Bitcoin als Altersvorsorge? Die “Krypto-Senatorin” Cynthia Lummis ist optimistisch
Die US-Senatorin Cynthia Lummis ermutigt ihre Landsleute in einem CNBC-Interview, ihre Altersvorsorge in Bitcoin statt in US-Dollar anzulegen. Sie selbst geht mit gutem Beispiel voran.
Gekommen, um zu bleiben Blockwall startet zweiten Blockchain-Fonds: Zwei Projekte werden bereits finanziert
Nachdem mit Blockwall Capital I bereits Pionierarbeit in Sachen Blockchain-Fonds geleistet wurde, geht der "BWC" nun in die zweite Auflage. Zwei Star-ups gehören bereits zum Portfolio des neuen Krypto-Fonds.
500.000 US-Dollar Cathie Wood bleibt bullish und beantragt Zulassung für Bitcoin-ETF
Cathie Wood, die Chefin von Ark Invest, hat sich mit 21Shares zusammengetan, um einen Bitcoin-ETF zu beantragen.
Marktupdate Bitcoin schnuppert Morgenluft: Korrektur bald geschafft?
Irgendwann ist auch diese Bitcoin-Korrektur überstanden. So mancher Indikator dreht bereits wieder bullish. Das Marktupdate.
Beifallsbekundung Dogecoin: Elon Musk befürwortet Senkung der Transaktionsgebühren
Dogecoin bekommt einen Schub durch einen Tweet von Elon Musk, der seine Unterstützung für ein vorgeschlagenes DOGE-Update bekundet. Die Community plant eine Senkung der Transaktionsgebühren.
Das Korsett wird enger Südafrika: Zentralbank fordert Verbot für Bitcoin-Überweisungen ins Ausland
In Südafrika plant man, Krypto-Überweisungen ins Ausland zu kriminalisieren.
Done Deal Deutsche Börse steigt groß in die Crypto Finance AG ein
Die Deutsche Börse hat sich an dem Schweizer Unternehmen Crypto Finance beteiligt. Demnach erwirbt der Frankfurter Handelsplatz zwei Drittel der Anteile.
Money, Money, Money Nuri erhält 9 Millionen Euro aus Finanzierungsrunde
Nuri bekommt 9 Millionen Euro aus einer Finanzierungsrunde. Damit will das Berliner FinTech weiter wachsen.
Krypto-Diversifikation Das Portfolio auf Autopilot: coindex startet Krypto-Sparpläne
Über coindex können Investor:innen künftig vom Dollar-Cost-Average-Effekt profitieren und ihr Krypto-Portfolio in den Autopiloten schalten. Nun geht der Dienst live.
Er ist wieder da Craig Wright gewinnt Bitcoin Whitepaper Prozess – BSV-Kurs steigt zweistellig
Der selbsternannte Bitcoin-Erfinder Craig Wright hat in einem Bitcoin-Copyright-Prozess vor einem britischen Gericht einen Teilerfolg gegen den oder die Betreiber:in der Website Bitcoin.org erzielt. Der BSV-Kurs steigt zweistellig.
Layer-2-Skalierung Polygon (MATIC) lanciert Avail-Blockchain
Das Polygon-Team hat ein Tool zur Datenverfügbarkeit für Layer-2-Lösungen und Sidechains entwickelt.
Pekuna-Chef im Interview “Der Steuer-Entwurf vom BMF ist ein Schlag ins Gesicht für den Krypto-Space”
Der Steuerentwurf des Bundesfinanzministeriums sorgt im gesamten Krypto-Space für Empörung. Welche Eckpunkte der Szene schaden, erklärt Pekuna-Chef Werner Hoffmann.
