Aktuelle Artikel im Überblick

Altcoinanalyse Ethereum und Cardano im Gleichschritt mit Verlaufshochs – worauf es jetzt ankommt
Zwei Läufer nähern sich der Ziellinie
Alle drei analysierten Altcoins Ethereum (ETH), Cardano (ADA) sowie der The Graph (GRT) steigen diese Woche deutlich gen Norden und performen damit stärker als die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC).
Dox me if you can Poly Network Hack: Täter zahlt (fast) alles zurück und gibt Hinweise auf Identität
Aufatmen bei Poly Network. Fast alle der entwendeten Kryptowährungen im Gegenwert von 600 Millionen USD wurden vom Angreifer zurückgegeben. Dieser ruft nun zur Schnitzeljagd auf seine Identität aus.
Milliardär mit Laseraugen Mexikanischer Milliardär sagt, seine Bank werde bald Bitcoin unterstützen
Werbetafel mit der Aufschrift Banco Azteca
Der mexikanische Multimilliardär Ricardo Salinas Pliego teilte auf Twitter mit, dass seine Bank bald Bitcoin unterstützen werde.
Martkupdate Cardano (ADA) outperformt die Top-50 – Termin für Smart Contracts steht fest
Cardano-Münze (ADA) auf Baumstumpf
Cardano dominiert die Top-50, während Ethereum weiter von der Token-Verbrennung profitiert. Das Marktupdate.
Safe Haven für Kriminelle Ist der NFT-Sektor ein Geldwäscheparadies?
Eine Insel, die wie ein Dollar-Zeichen geformt ist.
Ist der NFT Space ein Anlaufpunkt für Steuerhinterziehung und Geldwäsche? "Ja", sagt dieser Krypto-Insider.
Transaktionsgebühren  Gebührenschleuder Uniswap (UNI): Eine Milliarde an Gebühren eingenommen
Ein Einhorn-Ballon
In einem Zeitraum von drei Jahren hat sich die Bitcoin-Börse Uniswap zur größten DEX entwickelt.
Facebook vs. dezentral  Metaverse: Die größte Chance für den Krypto-Sektor?
Eine virtual Reality Brille liegt auf einem Tisch ab und symbolisiert das Metaverse
Der Begriff Metaverse ist nicht neu, doch hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg dem Wort kürzlich eine neue Relevanz verpasst, indem er den virtuellen Raum zur Konzernpriorität erklärt hat. Worum es bei...
CLPX Chile: Neuer Stablecoin im Stellar-Netzwerk startet verhalten
Chile
Der an den chilenischen Peso gekoppelte Stablecoin CLPX startete diese Woche im Netzwerk von Stellar. In den ersten Tagen gelang es ihm noch nicht, auf dem Überweisungs- und Kupfermarkt Fuß...
Krypto-Standort Ghana Die Bank of Ghana kooperiert für CBDC mit deutschem Unternehmen
Bank of Ghana
Ghana ist eines der ersten afrikanischen Länder, dass eine CBDC mit einem Pilotprojekt erprobt.
Krypto-Willkommensbonus Lionel Messi erhält “eine große Menge Token” von Paris Saint-Germain
Lionel Messi beim UEAFA Champions League Finale 2015
Lionel Messi ist nun offiziell Krypto-Hodler: Sein neuer Verein Paris Saint-Germain (PSG) hat die Rasenschach-Ikone als Willkommensbonus mit Fan Token versorgt.
Geständnis “War nur Spaß”: PolyNetwork-Hacker hat bereits mehr als die Hälfte der 600 Millionen USD zurückgegeben
Held oder Verbrecher? Der Drahtzieher des 600 Millionen USD schweren DeFi-Hacks will alles zurückgeben. Mehr als die Hälfte wurde bereits auf Wallets des PolyNetwork überwiesen.
Börsengang 2.0 Welt der Wunder startet Security Token Offering (STO)
Welt der Wunder
Die Münchner Welt der Wunder Sendebetrieb GmbH möchte den internationalen Medienlizenzhandel mit einer Blockchain-basierten Plattform revolutionieren. Auch bei der Kapitalbeschaffung geht das Unternehmen neue Wege. Am Montag beginnt das Security...
Zurück zu alter Stärke? Ripple zieht weiteren Partner an Land – XRP schießt nach oben
Die Webseite des RippleNet.
Ripple kann einen weiteren Partner für sich gewinnen. Mit GME Remittance tritt der größte nicht Bank-basierte Überweisungsdienstleister Südkoreas dem RippleNet bei. XRP reagiert positiv.
DeFi Boom SEBA Bank integriert Aave und Chainlink-Support für Großkunden
Dagobert Duck legofigur vor Münzstapeln
Aufgrund der wachsenden Nachfrage von institutionellen Investoren nach DeFi Produkten unterstützt die eidgenössische SEBA künftig weitere Coins.
400 Milliarden USD US-Investmentgigant Neuberger Berman investiert in Bitcoin und Ether
Neuberger Berman
Täglich grüßt das Murmeltier: Mit Neuberger Berman wagt ein weiterer institutioneller Investor den Schritt in den Krypto-Sektor. Die Firma ist kein kleiner Fisch: Insgesamt 400 Milliarden US-Dollar verwaltet das Unternehmen.
Marktupdate “Unter diesen Bedingungen erreicht Bitcoin dieses Jahr die 200.000 US-Dollar”
Der Launch einer Rakete.
Ein Analyst sieht Bitcoin bei 200.000 US-Dollar noch in diesem Jahr. Dafür müssen jedoch zwei Faktoren erfüllt werden.
Brokervergleich.de Auf der Suche nach der Krypto-Börse des Jahres
Hände bedienen ein Smartphone, auf dem ein Krypto-Kurschart abgebildet ist.
Das Vergleichsportal Brokervergleich.de führt bis zum 15. September zum achten Mal seine bekannte Brokerwahl durch. Teilnehmern winken dabei tolle Preise.