Aktuelle Artikel im Überblick
Schritt in die Zukunft? Schweiz: Aktien eines Start-ups auf Ethereum-Blockchain tokenisiert
In der Schweiz wurden Aktien eines Start-ups tokenisiert. Mit dabei die Credit Suisse und das auf Blockchain fokussierte Unternehmen Taurus.
Mehr Überwachung IWF-Bericht: “Kryptowährungen sorgen für Finanzinstabilität”
Der IWF warnt vor Kapitalabflüssen in Entwicklungsländern und spricht sich für internationale Regulierungen im Krypto-Space aus.
Neuer Report Bank of America: Vorbei ist das Zeitalter der Krypto-Ignoranz
Die Bank of America hat einen Bericht veröffentlicht, der den aktuellen Stand und die Perspektiven der Kryptowährungsbranche analysiert. Das Fazit: sie ist "zu groß, um sie zu ignorieren".
Zum Dritten Münchner Start-up Tangany erhält Kryptoverwahrlizenz
Hodln, aber sicher: Als drittes Unternehmen im Bunde erhält Tangany eine Kryptoverwahrlizenz von der BaFi
El Salvador 2.0? Bekommt Brasilien ein neues Bitcoin-Gesetz?
Ein neues Krypto-Gesetz steht in Brasilien unmittelbar vor der Verabschiedung. Kürt die größte Volkswirtschaft Südamerikas Bitcoin etwa zu einer legalen Währung?
Digitale Liebesschlösser Juwelier Christ setzt jetzt auf die Blockchain
Das traditionelle Schmuckgeschäft bietet nun seinen Kunden an, eine digitale Liebesbotschaft auf der Bitcoin-Blockchain zu verwahren. Zusätzlich zum Trauring soll die irreversible Nachricht ein Stückchen mehr Ewigkeit versprechen. Außerdem ziehe...
Breaking Bitcoin steigt über 50.000 US-Dollar
Bitcoin startet im "Uptober" richtig durch und durchbricht erstmals seit Anfang September wieder die 50.000-US-Dollar-Marke.
Mobility-as-a-Service Wie MobiFi die Mobilitätswende voranbringen möchte
Die Mobilitätswende ist eines der wichtigsten Mittel, um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden. Dafür setzt das niederländische Start-up MobiFi auf ein innovatives Konzept.
Marktupdate Zentral versus dezentral: Bitcoin mehr wert als Facebook
Der Facebook-Ausfall zeigt die Anfälligkeit zentralisierter Softwarelösungen. Mit Blick auf Diem kann man da schon Bauweh bekommen. Derweil setzt Bitcoin seinen Bullenlauf fort.
Ups! Compound-Update geht schief – Nutzer werden mit COMP beschenkt
Bei Compound (COMP) kam es in der vergangenen Woche zu einem teuren Update-Fehler. So mancher Nutzer freut sich über einen unerwarteten Geldregen.
Gesamtmarktanalyse Bitcoin-Kurs: Rückkehr an Schlüsselwiderstand – Altcoins profitieren
Nach zwei blutigen Handelswochen kann der Gesamtmarkt die negativen News aus China vorerst abschütteln. Im Windschatten von Bitcoin (BTC) gewinnt eine deutliche Mehrheit der Top-100 Altcoins diese Woche an Wert...
So gut wie sicher? Bitcoin ETF sehr wahrscheinlich: Bloomberg-Analyst spricht von 75-prozentiger Chance
Ein Futures-basierter Bitcoin-ETF hat laut eines Bloomberg-Analysten eine 75-prozentige Chance auf Zulassung noch in diesem Oktober.
Kooperation mit MakerDAO Societe Generale: 20 Millionen-USD-Darlehen im Tausch gegen Anleihe-Token
Die französische Großbank Societe Generale schlägt ein historisches DAI-Darlehen in Höhe von 20 Millionen US-Dollar (USD) im Austausch gegen Anleihe-Token vor. Die Umsetzung könnte wegweisend sein.
Marktupdate Level-up: Axie Infinity züchtet sich zum neuen Allzeithoch
Axie Infinity geht durch die Decke. Der Token des NFT-Spiels schießt aktuell durch die Decke. Woran liegt das?
Regulierungs-ECHO USA entscheiden sich gegen Chinas Bitcoin-Kurs
Chinas Bitcoin-Bann schlägt weiter Wellen. Die landeseigene Krypto-Branche tritt den Rückzug an, während Binance gleichzeitig auch in Singapur an Boden verliert. Für Optimismus am Krypto-Markt sorgt dieses Mal hingegen eine...
Meinungs-ECHO Bitcoin: Top oder Flop? Stimmen aus dem Krypto-Space
Die Meinungen sind gespalten: Ist Bitcoin bereits Gold-Ersatz oder dem Untergang geweiht? Das Meinungs-ECHO.
Oktoberausgabe Lending, Cardano und NFT: Die Top-Themen im neuen Kryptokompass
Der neue Kryptokompass ist da. Vom Coin des Monats, Cardano, über NFT-Kunst und die Frage, wie Krypto-Lending den Zins zurückbringt – das steckt drin.
Markus Kaulartz von CMS “Keine etablierte Bank wird diesen Markt vorantreiben”
Wie schnell sich Blockchain-Innovationen durchsetzen können, liegt oftmals auch an der regulatorischen Machbarkeit. Wer Geschäfte mit Kryptowährungen betreiben oder gar Geschäftsmodelle mit digitalen Wertpapieren anbieten möchte, muss das O.K. von...
