- Das Statistische Bundesamt hat eine erste Schätzung für die Inflation für das Vorjahr bekannt gegeben. Demnach lag die Teuerungsrate 2021 im Schnitt bei 3,1 Prozent.
- Allein im Dezember 2021 verzeichnete die Bundesrepublik einer Schätzung zufolge Preisanstiege von 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im November 2021 durchbrach die Inflationsrate erstmals seit dem Wiedervereinigungs-Boom Anfang der 1990er-Jahre die 5-Prozent-Marke.
- Die hohen Zahlen erklärt die Behörde unter anderem mit der temporären Senkung der Mehrwertsteuer, die im Zuge der Corona-Pandemie im Jahr 2020 von 19 auf 16 beziehungsweise von 7 auf 5 Prozent herabgesetzt worden war.
- Endgültige Ergebnisse für Dezember 2021 und die Jahresdurchschnittswerte 2021 will das Statistische Bundesamt am 19. Januar bekannt geben.
- Für den morgigen Freitag, den 7. Januar, veröffentlicht das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) eine Schnellschätzung der Inflation für den Euroraum für vergangenen Dezember.
- Zum Vergleich: In den USA liegt die Inflation laut aktuellen Zahlen derzeit bei 6,8 Prozent – rund zwei Prozent über dem Inflationsziel der FED.
Du willst Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir in unserem Ratgeber, wie du in wenigen Minuten Kryptowährungen kaufen und verkaufen kannst.
Zum Ratgeber